Beziehung am Ende mit Kind | scheitert | Krise | retten
Beziehung am Ende mit Kind / Kindern

Beziehung am Ende mit Kind ᐅ Top-Tipps um sich aus der Krise zu retten
Eine Familie zu haben kann für eure Beziehung ganz schön belastend sein. Egal wie viele Kinder ihr habt, die gemeinsame Zeit mit dem Partner tritt mit der Zeit immer stärker in den Hintergrund. Zusätzlich erhöht sich der Stress und die Verantwortung, was zu vermehrten Spannungen in der Partnerschaft führen kann. Ohne den Ausgleich der gemeinsamen Zeit zu zweit (sei es ein romantisches Date oder tiefe Gespräche) wird eine Beziehung auf Dauer stark belastet. Hier erfährst du hilfreiche Tipps aus der Praxis von Eltern und Psychologen. So wird euer Alltag entspannter und ihr könnt eure gemeinsame Zeit wieder genießen, bevor es zu spät sein wird.
Möchtest du ganz persönliche Hilfe in Anspruch nehmen, kümmern wir uns um deinen persönlichen Mentaltrainer oder Coach. Wir beraten dich unabhängig und kostenlos. Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung und setzen sich kompetent mit deiner aktuellen Situation auseinander. So können wir für Dich einen Coach und Mediator finden, der auf eure Bedürfnisse und Probleme spezialisiert ist. Schicke uns noch heute eine unverbindliche Anfrage.
Die häufigsten Fragen
Was verstehen wir unter Persönlichkeitsentwicklung?
Unter Persönlichkeitsentwicklung wird die Entwicklung des individuellen Verhaltens und die Entwicklung unserer mentalen-emotinalen und spirituellen Aspekte verstanden.
Der Idealzustand gleicht dabei einer erfolgreichen und glücklichen Persönlichkeit. Dazu gehört eine kritische Selbsteinschätzung, bei der du dich mit den eigenen Schwächen auseinandersetzt und deine Lebensziele angehst.
Welche Themen umfasst die Persönlichkeitsentwicklung?
Zu den Themen der Persönlichkeitsentwicklung zählen unter anderem:
- Selbstverwirklichung
- Familie & Kinder
- Liebe & Beziehung
- Gesundheit & Sport
- Achtsamkeit & Spiritualität
- Urlaub & Freizeit
- Bildung & Wissen
- Wohnen & Umfeld
- Karriere & Berufung
- Finanzen & Geldfluss
- Unternehmen & Führung
Natürlich gibt es auch noch zahlreiche andere Themen im Hinblick auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Über die oben genannten Themen kannst du auf unserem Portal noch mehr erfahren und nachlesen.
Wie entwickelt sich die Persönlichkeit eines Menschen?
Persönlichkeitsentwicklung ist bereits von Geburt an ein fließender Prozess, auf den wir zunächst keinen Einfluss nehmen. Die eigene Persönlichkeit ist immer in einer dynamischen Entwicklung und wird sowohl durch natürliche Anlagen, als auch durch das soziale Umfeld und die eigenen Lebenserfahrungen geprät. Auch wir können bewusst Einfluss auf unsere Persönlichkeitsentwicklung nehmen.
Wie kann ich an meiner Persönlichkeit arbeiten?
Zu Beginn solltest du dir einige Fragen stellen, wie unter anderem:
- Wie bin ich und wie möchte ich sein?
- Was erwarte ich vom Leben?
- Was möchte ich erreichen?
- Was ist mir wichtig?
Was prägt die Persönlichkeit eines Menschen?
Die Persönlichkeit eines Menschen wird unter anderem von körperlicher Erscheinung, Verhalten, Denkmuster, Einstellungen und Überzeugungen, Werte und Emotionen, bestimmt. Untersuchungen haben ergeben, dass besonders die Beziehungsgestaltung, die Familiengründung und die Berufswahl eine große Bedeutung für unsere Persönlichkeitsentwicklung darstellen.
Nach welchen Kriterien sollte ein Coach ausgewählt werden?
Ein seriöser Coach muss leben, was er lehrt. Eine zertifizierte Coaching-Ausbildung ist kein Indiz für ein hohes Qualitätsniveau des Coachings. Ein seriöser Webauftritt und das Angebot eines kostenlosen Erstgesprächs kennzeichnen ebenso keinen anerkannten Coach.
Viel wichtiger ist, ob der Coach Lebensprinzipien versteht und dir nahe bringen kann!
Welche Arten von Coaching gibt es?
Bei Persönlichkeitsentwicklung.info erhältst du u. a. Auskunft zu folgenden Coaching-Arten:
- Business Coaching
- Unternehmenscoaching
- Life Coaching
- Hochsensibilitätscoaching
- Burnout Coaching
- Marketing Coaching
- Finanzcoaching
- Fitness Coaching
- Paarcoaching
- Ernährungscoaching
- Gesundheitscoaching
- Mobbingcoaching
- Lebenscoaching
- Karriere Coaching
- Jobcoaching
- Systemisches Coaching
Wann ist ein Coaching sinnvoll?
Ganz einfach: Wenn in deinem Leben etwas ins Ungleichgewicht geraten ist! Woran du das merkst? Immer dann, wenn du traurig, gestresst, wütent, enttäuscht oder krank bist.
0 Kommentare