Gemeinsame Aktivitäten – Top 10-Tipps für jede Tages- & Jahreszeit
Frisch verliebt oder jahrelang verheiratet – zu zweit etwas zu unternehmen ist einfach wunderschön. Egal zu welcher Tages- und Jahreszeit, hier findet ihr schöne, lustige und aufregende Vorschläge für eure gemeinsame Zeit.
Sucht ihr eine individuelle Beratung zu eurer persönlichen Situation, kann die Suche nach einem passenden Coach schwierig werden. Jeder Trainer hat unterschiedliche Bereiche, auf die er sich spezialisiert und wendet verschiedene Methoden an. Damit ihr hier nicht alleine seid, sind wir euer Ansprechpartner.
Wir vermitteln euch unabhängig und kostenlos einen Coach, der sich auf eure Ziele spezialisiert. Unsere erfahrenen und fachkundigen Mitarbeiter betrachten dafür eure individuelle Situation und suchen euch den passenden Trainer. So spart ihr nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Schreibt uns für eure Entwicklung.
Zusammen lebt es sich schöner
Alleine zuhause sitzen ist öde- als Paar schon viel besser. Aber auch da kann es irgendwann langweilig werden und ihr wollt etwas Schönes unternehmen. Die Fotos, die dabei entstehen, schmücken später eventuell die (gemeinsame) Wohnung. Es sind kostbare Erinnerungen für einsame Nächte, langweilige Sonntage und lustige Spiele-Abende.
Psychologen fanden heraus, dass sich die Lieblingsaktivitäten von Paaren über die Jahre hinweg nur selten verändernd. Sie mögen immer noch die gleichen Dinge, können diesen jedoch, bedingt durch Alltag, Kinder oder Familie, nicht mehr so häufig nachgehen.
Vor allem, wenn ihr frisch verliebt seid, habt ihr viele Ideen, die ihr gerne machen wollt. Wenn es dann soweit ist und man Zeit zu zweit hat, weiß man oft nicht, wohin mit sich. Da kann ein Wunschfotobuch Abhilfe schaffen.
Wunschfotobuch
Das Wunschfotobuch ist dafür da, dass ihr Sachen notiert, die ihr gerne zusammen erleben würdet. Wenn es dann so weit ist, klebt ihr ein Foto dieser Aktivität in das Album. Dabei kann es sich um ganz verschiedene Tätigkeiten handeln.
Vom normalen Alltag, dem ersten Eis des Jahres, über das Selbermachen von Nudeln, bis hin zu einem Konzert oder einer Massage. Hier ist aber auch Platz für ganz besondere Momenten, wie dem gemeinsamen Einzug, dem eigenen Kind oder das gemeinsame Weihnachten.
Alles was ihr dafür braucht ist ein Fotobuch zum Einkleben, ein paar schöne Stifte und Kreativität. Ihr könnt das Buch gemeinsam gestalten und nach hinten mit neuen Ideen ausbauen. So habt ihr an freien Tagen keine Langeweile mehr und Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Tagsüber
Den Tag gemeinsam zu genießen ist einfach wunderbar. Je mehr Zeit wir wach verbringen, desto besser fühlen wir uns in der Beziehung, meinen Psychologen. Dabei spielt die Unternehmung an sich sogar weniger eine Rolle. Wichtiger ist, dass ihr euch wohl fühlt und gemeinsame Erinnerungen schafft.
#1 Tourist in der eigenen Stadt
Besonders wenn Paare gemeinsam an einen neuen Ort ziehen, ist die Stadt, das Dorf oder das Viertel oft noch eine unbekannte Zone. Hier bietet sich eine perfekte Aufgabe für euch als Paar mit vielfältigen Möglichkeiten. Kennt ihr schon jedes Café, jeden Fluss und jede Sehenswürdigkeit? Welche Freizeitaktivitäten bietet eure Umgebung? Findet es gemeinsam heraus.
#2 Brunchen
Egal ob zuhause oder im Restaurant. Ausgedehnt frühstücken macht einfach Spaß. Seid es euch wert und gönnt es euch, auch einmal den Tag zu vertrödeln, indem ihr den ganzen Morgen und Mittag euer Brunch genießt.
Nachtluft genießen
Viele Paar sehen sich erst nach der Arbeit und können nur die Abende und Nächte genießen. Zum Glück kann man auch abends viel Zweisamkeit erleben. Vom klassischen Kinobesuch bis hin zu Grillabenden haben wir am Abend oft tausende Ideen, die wir machen wollen.
Oftmals fehlt jedoch genau dann die Energie, diese Dinge tatsächlich zu tun. Springt über euren eigenen Schatten und motiviert euch gegenseitig. Wenn man erst einmal dabei ist, macht es meistens mehr Spaß, als gedacht. Zur Not könnt ihr jederzeit wieder gehen, sobald es langweilig wird oder ihr müde werdet.
#1 Autokino
Im Sommer bieten viele Kinos eine Open-Air Version an. Dort könnt ihr entweder tatsächlich mit einem Auto oder einer Picknickdecke einen Film unter den Sternen genießen.
#2 Tanzen gehen
Wenn ihr gerne tanzt, dann bietet euch die Stadt unendlich viele Möglichkeiten. Von dem klassischen Club über den Tanztee ist wirklich für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.
Zweisamkeit unter der Woche genießen
Von montags bis freitags träumen viele Pärchen, die sich nicht täglich sehen, von einem ganz normalen Alltag zusammen. Vor allem vor der ersten gemeinsamen Wohnung haben wir oft nur unregelmäßige gemeinsame Pläne.
Wenn wir dann lange verheiratet sind, braucht es neue Routinen und frischen Input. Unter der Woche den Alltag gemeinsam neu lieben lernen, ist eine Herausforderung. Haben wir sie gemeistert, kann das Leben nicht schöner sein.
#1 Kurse
Schon einmal einen gemeinsamen Tanzkurs belegt? Geht ihr beide gerne Volleyball spielen? Warum nicht direkt im Verein? Durch gemeinsame regelmäßige Hobbies bauen wir erwiesenermaßen eine tiefere Bindung zueinander auf.
#2 Gesellschaftsspiele
Jeder spielt gerne, man muss nur das richtige Spiel finden. Von schmutzig bis lustig, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Zu zweit kann man erstaunlich viel spielen.
Das gemeinsame Wochenende
Ist die Woche erst vorbei, haben Paare Zeit für sich. Auch Wochenendbeziehungen sind auf diese paar Tage reduziert. Da darf es schon etwas Besonderes sein. Ideen für samstags und sonntags gibt es jedenfalls eine ganze Menge. Jetzt müsst ihr euch nur noch einig werden, worauf ihr am meisten Lust habt.
Wenn ihr euch trotz „Schnick, Schnack, Schnuck“ nicht einig werdet, was ihr zuerst machen wollt, überrascht den anderen einfach mal. Das eine Wochenende sucht ihr aus, das nächste der Partner. So kriegt jeder, was er will, und ihr braucht euch nicht zwei Wochenenden um eine lange Planung kümmern. Paaraktivitäten am Wochenende können neuen Schwung und Freude in die Beziehung bringen.
#1 Dark, Sky, Grotte
Es gibt wirklich besondere Restaurants in Deutschland. Schon einmal was von einem „DinnerHopping“ gehört? Es gibt Restaurants in Kirchen, Gefängnissen und natürlich auch Krimidinner. Probiert einfach mal was Neues aus. Eventuell könnt ihr das sogar in einer anderen Stadt planen.
#2 Städtetrips
Wer am Wochenende viel Zeit hat, kann sich verschiedene Städte anschauen. Ob das wunderschöne Erfurt in Thüringen, mit seiner mittelalterlichen Innenstadt, oder die Großstadt München, mit den vielen Brauhäusern.
Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es Hotels, AirBnB und Couchsurfing. Auch den Weg dahin könnt ihr abenteuerlich und schön gestalten. Vom Fahrrad über das Motorrad bis hin zur Bahn und dem eigenen Auto steht euch die Welt offen.
#3: Die kühle Jahreszeit
Im Winter sind wir oft nicht so kreativ. Wir wollen uns lieber zuhause auf dem Sofa einmummeln und einen Film schauen. Nach ein paar Tagen hat man jedoch alle guten Filme durch. Im Winter leiden mehr Leute, als wir manchmal denken an einer Winterdepression.
Die beste Lösung ist ein Coaching, für eine individuelle Beratung und Hilfestellung. Habt ihr dafür keine Zeit, ist es wichtig, wenigstens ab und zu das Haus zu verlassen. Sonst kann die Depression einen unangenehmen Verlauf nehmen. Ein Partner kann viel tun, um Ablenkung und Lebensfreude bereitzustellen.
#4 Weihnachten genießen
Vor Weihnachten backen Pärchen und Familien am liebsten Plätzchen und anderes Gebäck. Von Kokosmakronen über Vanillekipfel bis hin zu Marmorplätzchen ist alles dabei.
Wollt ihr euer gemütliches Zuhause dann doch verlassen, geht es entweder auf den Weihnachtsmarkt, vielleicht auch einmal in einer fremden Stadt, oder ihr sucht euch Indoor-Aktivitäten. Wann wart ihr das letzte Mal im Museum? Laufen im Kino gerade gute Filme?
#5 Kreativcafé
Auch das Restaurant, die Bar und Kreativwerkstätten haben im Winter immer für euch auf. Schaut doch mal, was eure Stadt hergibt. In manchen Städten gibt es großartige Handwerksbetriebe, in die man reinschnuppern kann. Von Kerzenziehen und Keramik bemalen habt ihr bestimmt noch nicht die Nase voll.
Sonnenstrahlen genießen
Im Frühling spielen die Gefühle auch von lang verheirateten Paaren verrückt. Der Tatendrang kommt und wer nicht den eigenen Garten auf Vordermann bringen will, sucht nach schönen Freizeitaktivitäten. Fahrrad- oder Inlineretour ins Grüne, Freibadbesuche und Schnitzeljagten sind ideal, um das gute Wetter zu genießen.
Sendet uns eine Nachricht für eine individuelle Beratung zu den besten Coaches für eure Weiterentwicklung.
#1 Schnitzeljagd
Ein zeitloses Spiel, was sich bereits seit mehreren Generationen großer Beliebtheit erfreut – die Schnitzeljagd. Auch die Escape Rooms haben ihr Programm erweitert und bieten Stadt-Rallyes an. So könnt ihr sowohl eure eigene oder eine andere Stadt von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
#2 Federball im Park
Wir wollen uns im Sommer so wenig wie möglich drinnen aufhalten. Kein Wunder, dass so viele in den Park gehen und sich dort bewegen wollen. Ob Federball, Slackline oder Frisbee. Sich zuspielen, austricksen und verbessern macht einfach Spaß zusammen.
10 beliebte Aktivitäten
1# Escape Hotel
Schon mal was von einem Escape Room gehört? Nun jetzt gibt es auch das Escape Hotel. Bucht euch erotische Stunden mit vielen Rätseln. Inklusive Minibar könnt ihr euch hier zu zweit austoben und immer wieder spannende Geheimnisse und Rätsel lösen. Direkt im Medienhafen in Düsseldorf am Rhein könnt ihr euch hier zu zweit zurückziehen und das Leben genießen.
#2 Liebesbrief
Es ist immer wieder schön, sich gegenseitig zu sagen, wie lieb man sich hat. Schreibt euch gegenseitig einen Liebesbrief und erklärt, warum ihr den anderen so sehr liebt.
#3 Wunschfotobuch
Wie oben beschrieben, könnt ihr festhalten, was ihr gerne zusammen machen wollt. Dann schafft ihr euch ein Fotobuch an und tragt diese Dinge ein. Wenn es dann soweit ist, fehlt nur noch das Foto und ihr habt schöne Erinnerungen zum immer wieder anschauen.
#4 Massagespiel
Das ist ganz leicht. Einer fängt an, sucht sich eine Stelle aus und massiert den anderen eine Minute lang. Nun muss derjenige euch ebenfalls eine Minute dort massieren. Jetzt sucht er die Stelle aus. Nach 10 Runden sind beide von euch deutlich entspannter.
#5 Kulturprogramme
In größeren Städten findet immer irgendwo ein Stadtfest, Theaterstück oder Konzert statt. Erkundet doch einfach mal das Angebot in eurer Nähe.
#6 Spazierengehen
Egal ob Tag oder Nacht, Frühling oder Winter. Jede Zeit hat ihre eigenen schönen Seiten. Geht sie gemeinsam entdecken. Um die ganze Sache spannender zu machen, könnt ihr so tun, als wärt ihr hier noch nie gewesen.
#7 Casino
Schick angezogen und mit ein bisschen Kleingeld bewaffnet machen Casinos vor allem nachts Spaß. Sie haben allerdings meistens rund um die Uhr auf. Vielleicht findet ihr ein Spiel, was euch gemeinsam Spaß macht. Übertreiben sollte man es hier nicht, aber ein kleiner Zeitvertreib kann hier sehr genossen werden.
# 8 Brettspiele
Brettspiele machen einfach unglaublich viel Spaß. Vor allem für Paare gibt es eine große Auswahl. Stöbert einfach mal im Spieleladen eurer Wahl und schaut, was euch empfohlen werden kann.
#9 Spiele mit Freunden
Habt ihr zu zweit ausgespielt, ladet eurer Freunde und Verwandten ein. Je mehr Zeit wir mit solchen gemeinsamen Aktivitäten zu Hause verbringen, desto glücklicher ist die Beziehung. Paare berichten, dass sie sich näher stehen und einen gemeinsamen Freundeskreis haben.
#10 Filme machen
Es klingt etwas merkwürdig, aber denkt euch einfach eine kurze Handlung aus und schon geht’s los. Mit dem Handy filmt ihr ganz einfach euren eigenen kleinen Spot. Das kann sehr witzig werden und ihr habt später schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit.
Eventuell zeigt ihr den Film sogar auf der Hochzeit oder dem nächsten Jubiläum. Abgesehen davon: Habt ihr als Paar jemals genug gemeinsame Fotos?
Sendet uns eine Nachricht für eine individuelle Beratung zu den besten Coaches für eure Weiterentwicklung.
Gemeinsame Aktivitäten im Wandel
Pärchen unternehmen alle möglichen Dinge gemeinsam. Dabei hat es sich in den letzen 30 Jahren stark verändert, wie wir unsere gemeinsame Zeit nutzen. Psychologen machen jährlich mehrere Umfragen und stellen fest, dass wir viel weniger Hobbies, Handwerkliches und Künstlerisches mit unserem Partner teilen, als das früher der Fall war.
Das ist wirklich schade, denn gerade durch gemeinsame Kreativität verfestigen wir unsere Bindung auf beiden Seiten. Während Paare früher zusammen gemalt, getöpfert und kreiert haben, verbringen wir heute mehr gemeinsame Zeit vor der Stereoanlage oder dem Fernseher.
Statt gemeinsamen Lieblingszeitschriften haben wir die gleichen Lieblingssendungen. Das liegt nicht zuletzt an dem technischen Wandeln, den wir seit der ersten Befragung im Jahr 1960 durchlaufen haben.
Heutzutage verbringen wir außerdem mehr Zeit mit sogenannten Innerhausaktivitäten. Wir laden Freunden öfter zu Krimidinner-Partys ein, veranstalten mehr Grillabende und lieben das gemeinsame Kaffetrinken mit Freunden zu Hause.
Auch bezüglich Außerhausaktivitäten hat sich vieles verändert. Restaurants, Cafés und Bars waren früher oft Treffpunkte zu zweit. Das hat sich stark geändert. Wir gehen immer öfter auch mit Freunden in größeren Gruppen essen, trinken und tanzen. Im Schnitt verbringen wir also mehr Zeit mit anderen Pärchen, als früher.
Seid ihr noch auf der Suche nach einer individuellen Beratung? Wir beraten euch kostenlos. Sendet uns eure unverbindliche Anfrage zu und wir kümmern uns ganz individuell um euer Anliegen.
Unsere kompetenten Mitarbeiter sind Experten und kennen die verschiedenen Fachbereiche und Methoden der Coaches. Wir vermitteln euch einen Coach, der euch bei eurer Weiterentwicklung behilflich ist.
Gemeinsame Aktivitäten 😉

Hinweis:
Die Texte von persoenlichkeitsentwicklung.info werden von Kommunikationsspezialisten, Psychologen, Coaches und Mentaltrainern verfasst. Das Portal besitzt ausgebildete Spezialisten für die Bearbeitung von fachspezifischen Texten und gewährleistet somit Qualität und Validität auf höchstem Niveau. Gern kannst du dich von unserem Team jederzeit persönlich beraten lassen.