Passives Einkommen aufbauen – 10 erfolgreiche Ideen
Passives Einkommen bietet die Möglichkeit, deine Lebensqualität zu erhöhen und mehr Zeit für dauerhaft weniger Arbeit einzuräumen. Aber was sind die Gründe dafür? Immer mehr Menschen wünschen sich Zeit für Familie, Gesundheit, Freizeit – sozusagen Glück und Erfüllung. Wieder andere möchten lediglich schnelles Geld verdienen in derselben Zeit.
Egal welchen Antrieb du besitzt, sei dir sicher, dass „haben wollen“ oder „haben müssen“ dir deinen Weg schwieriger macht und dass es am Ende des Tages immer nur um gute Emotionen geht. Denn was nützt dir Geld, wenn du unglücklich und krank bist?
Was versteht man unter passivem Einkommen?
Ein aktives Einkommen, wie etwa auf der Website network-experience.com erklärt, ist das, was wir alle als Erwerbstätige fast täglich tun: Wir gehen arbeiten. Zeit gegen Geld. Der Faktor ist hier 1:1 in der Regel, das heißt eine Stunde z. B. gegen 15 Euro. Als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer.
Passives Einkommen ist genau das Gegenteil. Das bedeutet, das Verhältnis zwischen Zeit und Geld befindet sich nicht im Verhältnis 1:1, sondern idealerweise in einem besseren Verhältnis, wie z. B. 1 Stunde gegen 1.500 Euro.
Die meisten Menschen denken, dass passives Einkommen zu generieren keinen Aufwand bedeutet, aber das ist falsch, denn definitiv muss ich auch Energie investieren, um einen größeren Gewinn zu erhalten.
Passives Einkommen aufbauen – 110 Tipps plus Ideen vom Profi
Wir haben für euch eine Zusammenfassung geschrieben und möchten zuerst auf die 100 Tipps verweisen, indem wir auf verschiedene Tipps von verschiedenen Webseiten eingehen.
Ganz wichtig zu wissen ist, dass wenn jemand „Immobilien“ schreibt, er damit allein mehrfach verschiedene Möglichkeiten meint. Unser Team kennt alle diese Möglichkeiten und kann dir eine kostenfreie Empfehlung aussprechen, die zu dir passt. Denn nicht jeder ist Verkäufer oder sogar Kaufmann und hat das nötige Kleingeld, um mit Immobilien zu handeln.
In dem Fall gibt es sogar seit kurzem sehr günstige bis kostenfreie Angebote, um dennoch auch mit einem sehr kleinen Budget mit Immobilien handeln zu können, ohne Startkapital zu besitzen. Einige Investoren, wie beispielsweise auf der Plattform https://www.immobilie-verkaufen.info geben sogar komplette Ausbildungen mit an die Hand plus Startkapital.
Listung von Anbietern mit passivem Einkommen:
Anbieter | Anzahl Tipps |
Gruender.de | 25 |
5 | |
17 | |
20 | |
25 | |
|
13 |
Zusammenfassung der Themen zu passivem Einkommen:
-
- Buch schreiben
- Workbooks schreiben
- Stockfotos verkaufen
- Zinsen / Dividenden
- Nischenseiten
- Dividenden
- Audiodateien
- Vermietungen von Wohnungen
- Werbeseiten
- Blogseiten
- Kredite
- Softwareentwicklung
- Auto Vermietung
- Dropshipping
- Amazon FBA
- Influencer
- Zinsen aus Anleihen
- Mit Aktien Dividenden erzeugen
- Zinsen aus Anleihen
- Webseiten
- E-Learnings
- Designs
- Online Kurse
- Heiraten
- Direkte Firmenanteile
- Akquise für Unternehmen
- Backlinkverkauf
Wenn du zu einem der oben genannten Bereiche mehr Information benötigst, dann zögere nicht, uns kostenfrei und völlig unverbindlich zu kontaktieren. Unsere Experten helfen dir jederzeit gern weiter. Schreibe dazu das gewünschte Thema in die Nachricht und erläutere uns dein Anliegen.
Kostenfreie Förderung Anfragen für Unternehmensgründer.
Was mache ich als erstes, um passives Einkommen zu generieren?
Viele Wege führen nach Rom oder Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, solche oder ähnliche Sprüche kommen meistens von Menschen, die keine direkte Antwort darauf haben. Wir empfehlen dir eine Prüfung deiner Idee durch eine vorab kostenfreie Beratung, bevor du dich auf Portale begibst wie Junge-gruender.de.
Zögere daher nicht, über das nebenstehende Kontaktformular zu uns Kontakt aufzunehmen und dein individuelles Anliegen zu schildern. Wir stehen dir jederzeit beratend zur Seite und unterstützen dich persönlich bei der Generierung passiven Einkommens.
Passives Einkommen – effizient und geplant JETZT aufbauen.
Ist Zustand festhalten – Was habe ich an Geld?
Eines unserer zentralen Themen bei persönlichkeitsentwicklung.info ist das Bewusstsein und dieses fehlt vielen, vor allem auch in Bezug auf Geld. Wie möchte ich meine Reise im Urlaub planen, wenn ich weiß, wo ich hinmöchte aber im Moment des Beginns der Reise mir NICHT bewusst bin, wo ich starte? Damit fehlt eine wichtige Koordinate, nämlich die Quelle. Wer von A nach B möchte, braucht halt auch A und nicht nur B.
Daher empfehlen wir dir dringend, dich mit deinem Geld vertraut zu machen. Was verdiene ich? Für was gebe ich mein Geld aus? Wieviel Geld habe ich für Investitionen übrig? Wir empfehlen auch hier eine einfache Aufstellung mit einer Excel-Tabelle. Diese lässt sich zum Beispiel hier ganz bequem herunterladen.
Achtung! Um schnell ein professionelles Mindset aufzubauen, empfehlen wir dir die Anmeldung zu einer kostenlosen Schulung im Bereich Geld und Finanzen. Kontaktiere uns über das rechtsstehende Kontaktformular völlig unverbindlich und kostenfrei, um über die Möglichkeiten einer Schulung oder eines Seminars beraten zu werden.
Soll Zustand festhalten – Was möchte ich an Geld und Warum?
Schnell reich werden. Du hast dich sicher schon einmal gefragt, wie das gehen soll. Wir denken, dass alles im Leben seine Zeit braucht – oder können Kinder, die auf die Welt kommen, bereits am zweiten Tag Auto fahren? Nein sicherlich nicht (zumindest ist uns das nicht bekannt).
Wer erfolgreich sein will, sollte sich diese Fragen genau stellen und beantworten können:
-
- Warum möchte ich passives Einkommen haben?
- Ab wann möchte ich passives Einkommen haben?
- Für was benötige ich passives Einkommen?
- Welche Summe möchte ich monatlich verdienen?
- Fühlt es sich realistisch an, dass ich das pro Monat verdienen kann?
- Wo liegen meine Stärken? (Persönlichkeitstest) // hier muss ein Link hin
- Wann möchte ich dieses Ziel erreichen?
- Was muss ich täglich dafür tun?
Die meisten Menschen denken immer noch – wenn sie „die Million“ haben ist alles gut – Problem dabei – die meisten sterben an Altersschwäche auf dem sicherlich irgendwann erfolgreichen Weg …
Wenn man einmal selbst einige Unternehmen gründet und sich im starken Wachstum befindet, wird man wohl letztendlich früher oder später selbst bemerken, dass für Familie kein Platz mehr ist und auch so kaum noch Zeit für das eigene Leben bleibt.
Passives Einkommen – Warum? -> zur finanziellen Freiheit?
Wir haben diese Frage schon im vorherigen Punkt erklärt, aber das Prinzip ist hier den meisten nicht bewusst.
Was ist das höchste Gut, das wir besitzen? Die Antwort sollte Gesundheit sein. Und wie realisieren wir Gesundheit? Gerade im deutschsprachigen Raum gehört allerdings auch Anerkennung im finanziellen Sinne dazu, daher ist Geld oder zumindest das Gefühl von „Ich habe keinen Druck, Geld zu verdienen“ in ein gesundes Verhältnis zu setzen.
Der Anbieter Savedo.de hat eine sehr interessante Grafik dazu aufgebaut, die das Konstrukt am besten veranschaulicht.
Dabei werden nochmals verschiedene Abhängigkeiten gezeigt und die Themen Sicherheit bis hin zu Freiheit aufgezeigt. Natürlich ist es im Unternehmertum schon seither so gewesen, dass höhere Umsätze in Relation zu einem gewissen höheren Risiko stehen. Auch dies solltest du genau abwägen.
Merkmale und Praxisbeispiele zu passivem Einkommen
Eines der beliebtesten Beispiele sind Immobilien und Aktien. Zur Erklärung – passives Einkommen im Sinne von „Ich muss nie etwas tun für mein Geld.“ gibt es nicht. Selbst Milliardäre verwalten ihr Geld selber, oder müssen es verwalten lassen, doch selbst das verwalten lassen erfordert Personal, welches ebenfalls selbst verwaltet werden muss.
Also entweder du heiratest reich – aber auch in dem Fall solltest du deinem Partner genügend Aufmerksamkeit schenken, denn einen solchen Partner wollen in der Regel viele.
Immobilien:
Ein Haus, wenn es steht und intakt ist, macht im Moment keinen Ärger – aber das heißt nicht, dass dies nicht noch passieren kann. Auch ein Haus altert. Folgende Punkte sind bei Immobilien, insbesondere Häusern, zu beachten:
Dach – muss meistens nach 10 Jahren erneuert werden – sich daraus ergebende Frage: Wer bezahlt das? Wenn du nicht jeweils 10 % deiner Einnahmen für Reparaturen monatlich beiseitelegst, kann das schnell teuer werden. Auch Quellen wie Jannisrichter.com bestätigen, dass Immobilien bei Reparaturen schnell teuer werden können und davon abgesehen: Wer kümmert sich eigentlich darum?
Alles lohnt sich natürlich ab dem Moment, wo ein Euro mehr rauskommt, als man hineingesteckt hat.
Hilfreiche Fragen, die man sich stellen sollte im Bereich von Immobilien sind:
-
- Wieviel Startkapital benötige ich?
- Wie hoch sind die Zinsen dafür?
- Mit welchen Investitionen muss ich die nächsten Jahre rechnen?
- Welchen Wiederverkaufswert wird die Immobilie haben?
- Kann ich die Immobilie selber nutzen?
Wenn du bereits Immobilien besitzt, kannst du hier auch deine Immobilie für eine schnelle Online-Bewertung prüfen lassen.
Aktien:
Da im Internet so viele Informationen über Aktien existieren, haben wir uns dazu entschieden, erstmal grundlegend auf andere Quellen zu verweisen, was das Thema betrifft, wie zum Beispiel auf Brokerdeal.de.
Was die meisten aber nicht wissen, ist, dass Aktien wie Immobilien behandelt werden können. Du kannst diese mieten oder vermieten. Ja – du hast richtig gehört. Der einzige Unterschied ist: Für eine Immobilie musst du eine mehr oder weniger große Summe aufbringen, die du auch über einen Kredit bekommen kannst.
In jedem Falle ist der Weg bindend, das heißt gerade freiheitsliebende Menschen werden sich bei Immobilien mehr oder minder schwertun. Wir beziehen uns auf das Konzept von Phillip Müller, der in seiner Akademie erklärt, wie man mit Aktien Geld verdienen kann, ohne die Aktie zu kaufen oder sogar lange und hohe Verpflichtungen einzugehen und dabei das Risiko minimiert.
Fazit:
Egal, welchen Weg du wählst, du hast immer 3 Eigenschaften in deinem Invest oder Leben: Sicherheit – Startkapital – Zeit.
Passives Einkommen für Anfänger
Zu allererst sollte man erklären, dass sich ein Einkommen auch als Mehrwert bezeichnen lässt, das heißt, ohne dass man selber mehr tut, als das „Notwendige/Geplante“ (im Idealfall), generiert das Einkommen einen Mehrwert. Bleibt das Einkommen immer gleich, ohne dass du etwas sparst, kannst du selbstverständlich davon leben.
Aber: Wie soll es mehr werden? Man erreicht dies nur, in dem man idealerweise das „passive“ Einkommen so anlegt, dass es von ALLEINE immer mehr produziert und nicht nur permanent das gleiche abwirft. Aber Vorsicht. Es darf immer das Gleiche abwerfen! Es geht darum, dass von dem, was abgeworfen wird, immer etwas übrig bleibt.
Sodass man langfristig nicht nur von einem passiven Einkommen spricht, sondern auch den sogenannten Zinseszinseffekt mitnimmt, wie auf Bergfuerst.com sehr gut beschrieben ist, um für ein stetiges Wachstum zu sorgen, für neue passive Einkommensquellen zu sparen und eventuell sogar in Richtung Wohlstand/Reichtum zu gehen.
Wobei wir auch hier ganz klar unterscheiden zwischen Geld haben und Gesundheit haben und dabei noch glücklich sein. Denn bekanntermaßen ist Geld zu haben und damit eventuell „reich“ zu sein, nicht alles.
Randpunkte für ein passives Einkommen:
-
- Ortsunabhängig
- Skalierbar/ausbaubar
- Planbar und damit im Verhältnis zur Art und Einkommen
- Idealerweise übertragbar im Sinne von zu verkaufen
- Nimmt wenig Zeit in Anspruch
- Sie haben selber inhaltliche Kenntnisse (nicht notwendig, aber sicher)
Checkliste für passives Einkommen vom Profi empfohlen:
Aussage:
|
Hier Ausfüllen und Empfehlung holen: Es folgen Beispiele |
Grund:
|
Das was ich da tue, macht mir Spaß. | Gartenarbeit | Wenn deine Emotionen dich bei dem Thema packen bist du optimal aufgestellt, denn Energie folgt dem Fokus. |
Du hast bereits Kenntnisse. | Floristik | Du bist in einem Bereich sattelfest und hast Spaß? Dann fange nicht von vorne neu an, sondern baue den Bereich aus. |
Du kannst dir vorstellen, es auszubauen. | Geschäftspartner | Was nützen dir 100 % Anteile, wenn du dich um alles kümmern musst und für 50 % aber so gut wie um nichts?! |
Kannst du dir vorstellen, das Geschäft wieder zu übernehmen? | Selbstausführung | Du kommst selber aus der Branche und könntest bei Engpässen helfen? |
Kannst du dir dein Ziel überhaupt vorstellen? | 1 Mio. Euro in 10 Jahren | Wenn sich dein Ziel nicht gut anfühlt im Sinne von Gefühl und unabhängig von der Logik, die dir sagt: „Wie willst Du das denn machen?“, wird es schwierig. |
Wir können dir je nach Beruf oder privaten Interessen eine Empfehlung aussprechen. Diese ist darauf abgestimmt, für was deine Persönlichkeit „brennt“.
Arten und Möglichkeiten gibt es viele, aber wenn du zum Beispiel wenig für Computer und digitale Inhalte übrig hast, schränken sich deine Möglichkeiten schon erstmal ein. Wir von persönlichkeitsentwicklung.info helfen dir dennoch, in die richtige Richtung zu gehen!
Beispiel passives Einkommen mit geringem Eigenkapital
„Die Optionen sind eindeutig“. Ja wenn es so einfach wäre, aber tatsächlich ist es noch einfacher. Man kann heutzutage mit einem zeitlichen Invest von ca. 8 h und 500 € sofort loslegen und sogenannte Prämien auf Aktien bekommen.
Aber wie geht das?
Wie wir weiter oben in dem Bespiel Immobilien bereits veranschaulicht haben, dass man ebenfalls Aktien heutzutage vermieten kann, um Einnahmen auf die Pacht zu generieren, so kann man auch mit einem Mindestkapital von ca. 500 € sogenannte Prämien generieren darauf, dass man anhand von Indikatoren eine Wahrscheinlichkeit abgibt indem eine Aktie zu einem bestimmten Zeitpunkt (Zukunft – 1 Woche oder 2 Wochen z. B.) einen bestimmten Wert überschritten, unterschritten oder gehalten hat.
Je nachdem, ob dann deine Aussage wahr ist oder unwahr, bekommst du bei Wahrheit nur die vorhergesagte Prämie und bei Unwahrheit die Prämie plus die Aktie oder Aktien. Dein Risiko besteht also lediglich darin, Aktien zu haben oder Sie jemandem zu schulden (das nennt sich auch Leerverkauf).
Aber die Prämie bekommst du immer und das ist ja der eigentliche „Gewinn“.
+ Du brauchst kein großes Einstiegskapital
+ Du bist orts- und zeitunabhängig
+ Der schlimmste Fall bedeutet immer, du hast dann Aktien im Depot oder du „schuldest“ jemandem Aktien (Leerverkauf)
– Du musst einmalig mindestens 8 h Zeit investieren
– Du solltest nicht unter 500,- € anfangen
– Du solltest einmalig ein Coaching in Anspruch nehmen.
– Wenn du mit Prämien auf Aktien handelst, die es nicht seit mindestens einem Jahrzehnt gibt, gehst du unnötige Risiken ein
Wir haben dir hier: ein Video bereitgestellt, in dem wir dir die Methode erklären, sodass du etwas mehr darüber erfahren kannst.
In dem Artikel Aktien für Anfänger kannst du dir die ersten Schritte zu dem Thema ansehen.
Nimm dir 10 Minuten Zeit und betrachte dein Spiegelbild. Achte besonders auf deine Augen und schaue dir ohne Unterbrechung die ganzen 10 Minuten in die Augen. Sie sind das Spiegelbild deiner Seele, welche dich vollkommen liebt. Entdecke dabei dein Innerstes und lerne es kennen.
Lächle dich anschließend an, mit einem echten Lächeln, das die Augen und Lippen berührt. Lächle mindestens 15 Sekunden, besser eine Minute oder mehr. Spüre die Wirkung.
Muss passives Einkommen versteuert werden?
Ob und wie eine Einnahme versteuert wird, hängt davon ab wie das passive Einkommen erfasst wird. Die Website Unternehmer.de hat dafür eine sehr passende Auflistung von den im Prinzip in Deutschland vertretenen Einkommensarten aufgestellt.
Einkommensarten Deutschland:
- Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Einkünfte aus selbständiger Arbeit
- Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
- Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Sonstige Einkünfte im Sinne des § 22
Quelle: https://unternehmer.de/finanzen-steuern/179086-passives-einkommen-versteuern
Einkommensarten Schweiz:
- Erwerbseinkünfte
- Vermögenserträge
- Vorsorgeeinkünfte
- sonstige Einkünfte
Quelle: https://steuerportal.ch/steuern-kompakt/einkommen-und-vermoegen/
Einkommensarten Österreich:
- Einkommensteuer (ESt)
- Immobilienertragsteuer (ImmoESt)
- Kapitalertragsteuer (KESt)
- Körperschaftsteuer (KÖSt)
- Lohnsteuer (LSt)
- Umsatzsteuer (USt)
Quelle: https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/steuern-von-a-bis-z.html
Top-Buchempfehlung
Um zu ein Top-Finanzprofis zu werden, braucht es aus unserer Sicht gutes Wissen. Amazon hilft 😉
Hier einige Buchvorschläge: Klick >>>
Und hier eine konkrete Buchempfehlung:
Der Größte Crash aller Zeiten.
Marc Friedrich und Matthias Weik zählen mit Ihrer Erfahrung aus dem Bankensektor, Politik und Ökonomie, mit zu den renommiertesten Finanzexperten. Wir haben hier eine Kurzbuchzusammenfassung geschrieben zum Download.
Du kannst diese einfach bei uns über das Kontaktformular anfordern und erhältst dann einen Überblick über alle Einkommensarten u.v.m.
Zusammenfassung und Fazit
Passives Einkommen zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es seinen Wert von Monat zu Monat steigert, OHNE dass eine Mehrarbeit oder ein Risiko für dich zustande kommt. Wer blind einer Website folgt und auf dessen Empfehlung in eine Richtung zum Investieren geht, kann schnell das blaue Wunder erleben, da es eine Vielzahl von guten sowie aber auch schlechten Möglichkeiten gibt.
Wir helfen dir, die richtigen Werte zu finden, ohne dabei im Eigeninteresse einen „Artikel“ oder ein „Produkt“ verkaufen zu wollen. Wenn du einen CHECK für DEIN passives Einkommen durchführen willst, ohne in eine Abhängigkeit zu geraten, wo jemand dir etwas verkaufen will, weil er selbst Anbieter ist – dann hilft dir eine Kurzberatung von uns weiter.

Hinweis:
Die Texte von persoenlichkeitsentwicklung.info werden von Kommunikationsspezialisten, Psychologen, Coaches und Mentaltrainern verfasst. Das Portal besitzt ausgebildete Spezialisten für die Bearbeitung von fachspezifischen Texten und gewährleistet somit Qualität und Validität auf höchstem Niveau. Gern kannst du dich von unserem Team jederzeit persönlich beraten lassen.