Selbstliebe:
Lernen sich selbst zu lieben
Das Thema Selbstliebe betrifft jeden von uns Menschen, egal ob dies bewusst oder unbewusst geschieht. Bist du mit dir selbst nicht zufrieden, bringt dies viele Probleme, auch in anderen Lebensbereichen mit sich. In diesem Artikel erklären wir dir, was Selbstliebe ist, wie sie wirkt, und was du beachten musst.
Wir geben dir hilfreiche Tipps zu deiner persönlichen Entwicklung der Selbstliebe. Außerdem stellen wir dir deutschlandweit 12 Coaches im Vergleich vor.
Benötigst du individuelle Unterstützung, beraten wir dich neutral und unverbindlich. Unsere erfahrenen Mitarbeiter gehen speziell auf deine Lebenssituation ein und vermitteln dir einen Coach, der zu deinen Bedürfnissen passt. Diese Beratung bieten wir dir zu einem senationellen Angebot an. Spare dir Zeit und Geld und schreib uns – für deine persönliche Weiterentwicklung.
Definition Selbstliebe
Selbstliebe ist das Erkennen und Leben deines eigenen Seins, in deiner Wunderbarkeit und deiner Einzigartigkeit. Liebe ist die höchste Schwingung im unendlichen Raum des Universums, aus dem jedes Leben entstanden ist und entsteht.
Liebe zu dir selbst macht alles möglich. Es lässt dich heilen, mitfühlender sein, dankbarer sein, liebevoller sein und gütiger sein. Selbstliebe bringt dich zu dem zurück, was du einst warst, bevor Sorgen, Ängste und Lasten den Raum der Liebe eingenommen haben. In deiner Ursprünglichkeit bestehst du in jeder Faser deines Seins aus Liebe.
Wie Selbstliebe wirkt
Selbstliebe entfaltet sich, wenn du den wahren Kern deines Selbst annimmst – deine Ursprünglichkeit, die aus Liebe besteht. Lässt du immer mehr Liebe zu dir selbst und deinem Leben zu, kann sich vieles ändern. Liebe bringt dich in eine höhere Schwingung, die ebenso höhere Schwingungen anzieht. Ganz automatisch fließen Heilung, Freude, Zufriedenheit, Glück, Erfolg und Herzenswärme in alle Bereiche deines Lebens. So, wie du innen bist, zeigt sich dir die äußere Welt.
So werden Menschen oder Situationen in deinem Leben erscheinen, die durch die höhere Schwingung angezogen werden. Auch werden Freunde, Familie oder Kollegen deine inneren Veränderungen wahrnehmen und liebevoller mit dir umgehen. Manchmal werden dich fremde Menschen auf der Straße einfach so anlächeln, weil deine lichtvolle und liebevolle Energie Selbes anzieht.
Das musst du beachten
Dich selbst zu lieben bedeutet, dich selbst zu heilen. Alles, was die Liebe in deinem Herzen schwächt oder blockiert, darf bewusst erkannt und losgelassen werden.
Noch immer sind in unseren Köpfen viele alte Werte und Muster verankert, die uns in der heutigen Zeit nicht mehr weiterbringen. Sie sind oft mit Macht und Kampf verbunden und gehen weniger mit dem Weg des Herzens einher. So kann Liebe gar nicht erst erblühen und wir entfernen uns immer mehr von der Liebe zu uns selbst.
Der Weg der vollkommenen Selbstliebe ist ein Weg der Selbsterkenntnis, der dich mit deinem Herzen und seinen großen Kräften wieder zusammenbringt.
Test:
Wie sehr liebst du dich selbst?
Möchtest du wissen, wie stark deine Selbstliebe derzeit ist, kannst du dich einen von verschiedenen angebotenen Tests unterziehen.
Hier bieten wir dir eine Auswahl an Vorschlägen:
Die besten Übungen zum Selbstliebe erlernen
Unsere Übungen orientieren sich an der weltbekannten indischen Yoga-Philosophie von Patanjali. Mit seinen „10 Geboten für mehr Lebensfreude“ hat er Empfehlungen aufgestellt, die das innere „Ich“ heilen, es liebevoll annehmen und mit ihm achtsam umgehen.
Schaue dir einmal die Rubriken zu den Übungen an und entscheide intuitiv, was in diesem Moment am besten für dich geeignet ist.
Was möchtest du nun angehen, um dich selbst mehr zu lieben?
Liebevoll und sanftmütig denken und handeln
Worum geht es?
-
- bewerte und verurteile weder dich selbst noch andere
- füge dir und anderen keinen Schaden durch Worte oder Taten zu
- nimm dich achtsam wahr
- beobachte dein Handeln und Denken
- gehe liebevoll mit dir selbst um
Übung: Betrachte dein Spiegelbild und lächle dich an
Nimm dir 10 Minuten Zeit und betrachte dein Spiegelbild. Achte besonders auf deine Augen und schaue dir ohne Unterbrechung die ganzen 10 Minuten in die Augen. Sie sind das Spiegelbild deiner Seele, welche dich vollkommen liebt. Entdecke dabei dein Innerstes und lerne es kennen.
Lächle dich anschließend an, mit einem echten Lächeln, das die Augen und Lippen berührt. Lächle mindestens 15 Sekunden, besser eine Minute oder mehr. Spüre die Wirkung.
Aufrichtig sein und deine Wahrheit finden
Worum geht es?
-
- sei ehrlich zu dir selbst und anderen
- gib dir und anderen ein gutes Gefühl
- verstelle dich nicht, sei authentisch
- beobachte dich selbst in reiner Ehrlichkeit
Übung: Um Verzeihung bitten
Spüre einmal am Ende eines jeden Tages in dich hinein und lasse den Tag Revue passieren. Prüfe dabei, ob es eine oder mehrere Situationen gab, in der du zu dir selbst oder anderen nicht aufrichtig warst. Überlege anschließend, wie du die Situation anders hättest gestalten können, um ehrlich mit dir selbst und anderen umzugehen.
Wie hättest du anders gedacht, gesprochen oder gehandelt? Bitte dich und die anderen gedanklich um Verzeihung. Danke dir selbst und anderen für die Möglichkeit, daraus zu lernen.
Dankbar sein und dich von Verlangen lösen
Worum geht es?
-
- übe dich, deine Bedürfnisse in Balance zu bringen
- sei dankbar für alles, was du in diesem Moment bist
- löse dich von Verlangen und Neid
- leere deine Erwartungen
Übung: Dankbarkeit
Blicke einmal aufmerksam in dir selbst und in deinem Leben um. Erkenne dabei, welche großen Geschenke du bereits in dir hast oder welche sich im Äußeren befinden.
Sei dankbar für alles, was sich dir zeigt. Dabei kannst du zu dir laut oder gedanklich sagen: „Ich bin dankbar für meinen Körper.“, „Ich bin dankbar für alles, was ich habe und was ich bin.“, „Ich bin dankbar für dieses wunderbare Essen.“ oder „Ich bin dankbar für diesen tollen Freund.“
Wiederhole diese Sätze und füge immer mehr hinzu. Die hohe Schwingung deiner dankbaren und aufrichtigen Worte werden dich zufriedener machen und dir bewusst machen, was du bereits besitzt und in dir trägst.
Glück und Zufriedenheit finden
Worum geht es?
-
- das Glück in dir selbst finden
- Hindernisse akzeptieren und daran wachsen
- nicht an Äußerlichkeiten oder Werten haften
- inneren Frieden finden
Übung: Liste der Unzufriedenheit und Lebensfreude
Schreibe dir regelmäßig in ruhigen Momenten zwei Listen auf, über das, was dich unzufrieden macht und das, was dein Herz zum Leuchten bringt und dir Freude und Glück bringt. Verweile bei jeder Liste und spüre genau nach, warum dich etwas unzufrieden oder zufrieden macht.
Welche Ursachen und Gründe gibt es dafür. Ist wirklich alles, was du nichts magst, in Wahrheit deine Sichtweise oder kann alles durch ein paar Schritte ins Positive umgekehrt werden? Gehe liebevoll mit dir selbst um, finde Frieden in dir.
Liebe in dir selbst entfalten
Worum geht es?
-
- entdecke deinen inneren Herzensdiamanten voller Liebe
- erkenne deine Besonderheiten und fühle dich wohl mit dir selbst
- denke und handele mit dem Herzen
- lerne dich selbst vollkommen lieben, ohne Wertung von außen
Übung: Affirmationen mit Liebe verbinden
Spüre in dich hinein und nimm wahr, wie sich dein Herz anfühlt. Atme in dein Herz mehrere Male tief ein und öffne es für die Liebe. Verbinde dich mit deinem Herzen, indem du gedanklich zu dir sagst: „Ich gehe in Resonanz zur bedingungslosen Liebe.“
Spüre nach und wiederhole diesen Satz, so oft, wie du magst. Spüre immer mehr das Gefühl der Liebe, das in deinem Herzen wächst. Verbinde dieses warme Gefühl mit deinen Affirmationen und sprich jeden Satz so lange, bis er vollkommen eins mit deiner Liebe ist.
Affirmationen können zum Beispiel sein: „Ich bin in allem gut genug.“, „Ich liebe mich selbst.“, „Ich bin wunderbar und einzigartig.“, „Ich bin Liebe.“ oder „Ich vertraue mir.“
Möchtest du deine Selbstliebe weiter ausbauen, sie verstärken oder allgemein an ihr arbeiten, empfehlen wir dir einen Coach, der speziell auf deine Bedürfnisse eingehen kann. Wir beraten dich unabhängig und unverbindlich.
Dabei gehen unsere fachlich kompetenten Mitarbeiter auf deine persönliche Situation ein und vermitteln dich an einen Coach, der individuell zu dir passt. Diese Beratung bieten wir dir kostenlos.
Schreib uns für deine persönliche Weiterentwicklung.

Hinweis:
Die Texte von persoenlichkeitsentwicklung.info werden von Kommunikationsspezialisten, Psychologen, Coaches und Mentaltrainern verfasst. Das Portal besitzt ausgebildete Spezialisten für die Bearbeitung von fachspezifischen Texten und gewährleistet somit Qualität und Validität auf höchstem Niveau. Gern kannst du dich von unserem Team jederzeit persönlich beraten lassen.