Gaslighting

Gaslighting

Einleitung

Zweifelst du gerade an dir und deiner Wahrnehmung? Fühlst du dich irritiert? Wenn ja, kommt diese Verwirrung von dir oder gibt es Personen in deinem Leben, die dich an deiner Realität/deinen Eindrücken zweifeln lassen? – Kommen die Anlässe von einer anderen Person, kann es sich um Gaslighting handeln. Gaslighting ist eine Form der psychischen Gewalt/des systematischen Missbrauchs, bei der bewusst die Realität oder Aussagen verändert werden, um jemanden so zu irritieren, dass dieser seine bzw. ihre Wahrnehmung in Frage stellt.

Hast du das Gefühl, dass du Gaslighting erlebst? In einer Beziehung mit dem Partner, der Familie, deinen Kollegen, deinem Chef? Dann erfährst du in diesem Artikel mehr dazu. Zudem geben wir dir Kontakte zu Top-Coaches zu diesem Thema. Oft ist es besser nicht alleine zu sein, Hilfe zu suchen und den Mut zu fassen die Situation zu verändern oder verlassen. Unser Team hat ein offenes Ohr für dich und findet mit dir gemeinsam den passenden Coach.

Gaslighting Bedeutung – Was ist Gaslighting überhaupt?

Gaslighting ist eine Form der Manipulation, die dazu führt, dass der Manilpulierte sich und seine bzw. ihre Realität in Frage stellt. Dies erfolgt durch die Veränderungen von Gegenständen, durch die nachträgliche Änderung von Erzählungen und vielem mehr, was dazu dient, um den Partner oder eine andere Person zu verwirren und an sich zu zweifeln. Sei es an deren/dessen Wahrnehmung oder Urteilsvermögen.

Sei es durch Verlegen von Schlüsseln, Sachen oder der Behauptung im Nachhinein, dass man dies oder jenes niemals gesagt hätte. Beweise, dass es so war, gibt es meist nicht, da die Gaslighter sehr geschickt vorgehen und versuchen den Manipulierten zu isolieren.

Gaslighting Definition – Woher kommt das Wort?

Das Wort Gaslighting kommt aus dem Englischen. Es besteht aus dem Wort “gas” und “lighting”. Das Wort “Gaslighting” deutsch übersetzt, heißt: “Gasbeleuchtung”. In der Psychologie wird es allerdings für die Anwendung psychischer Gewalt bzw. Manipulation verwendet. Täter werden dabei als Gaslighter bezeichnet.

Die Begriffsentstehung

Basis für die Wortfindung war das Theaterstück “Gas Light” von Patrick Hamilton von 1938. Dort ging es um ein Ehepaar, bei der der Ehemann seine Frau durch stetes Manipulieren in den Wahnsinn trieb. Bspw. verschwanden Gegenstände und tauchten an anderer Stelle wieder auf. Oder das Licht war beim Heimkehren noch an, obwohl man es vorher ausgemacht hatte. Wie bspw. das Licht (Gaslicht zur damaligen Zeit) im Wohnzimmer. Hier bestreitet der Ehemann die Dinge zu sehen, die die Frau wahrnimmt und behauptet, dass der Fehler in der Wahrnehmung der Frau liegt.

Dieses Theaterstück zeigte erstmals das, worüber bereits öffentlich diskutiert und was bereits von der Bevölkerung wahrgenommen wurde. Das Stück wurde auch verfilmt. 1944 unter dem Namen: ,,Das Haus der Lady Alquist”. Ingrid Bergmann spielte damals eine der Hauptrollen des Filmes, welcher weltweit berühmt wurde.

Die Verwendung des Wortes Gaslighting findet seit den 60er Jahren in der Psychologie Anwendung. Es beschriebt den psychischen Missbrauch und die Manipulation bis hin zur Selbstaufgabe des Opfers.

gaslighting-1

Was ist das Ziel von Gaslighting?

Gaslighting soll dazu dienen einen Menschen zu verunsichern, verwirren und stark einschüchtern. Das kann vom Manipulierenden bspw. dazu genutzt werden, damit der Manipulierte seine Meinung in Frage stellt, ändert und diese der manipulierten Wirklichkeit anpasst. Dies dient dazu den Wert des Manipulierenden aufzuwerten, da dessen Meinung und Rolle an Macht gewinnt. Es entsteht ein Abhängigkeitsverhältnis.

Auch kann diese Form der Manipulation dazu eingesetzt werden, dass ein gemeinsames Feindbild aufgebaut wird und das Gaslighting-Opfer zum Verbündeten gemacht wird.

Damit eine Manipulation stattfinden kann, wird das Gaslighting-Opfer oft isoliert. So werden bspw. Aussagen nur in Gegenwart dieser getroffen, damit ein Dritter diese Art der Gehirnwäsche nicht gefährdet.

Welche Menschen betreiben Gaslighting?

Gaslightende sind nicht gleich zu erkennen. Es gibt auch keinen speziellen Menschentyp. Meist wirken sie in Gegenwart von anderen souverän und selbstbewusst. Im Innern sind diese Menschen allerdings weniger stabil und suchen nach Anerkennung im Außen. Sei es durch Lob, Anerkennung bspw. deren Arbeit oder durch das Interesse anderer Personen. Dafür tun sie (fast) alles.

Oft handelt sich um narzisstisch veranlagte Personen. Dabei stellen sich die Manipulierer ihren Opfern auch als Beschützer des Manilpulierten dar und behaupten, dass diese nur ihr Bestes wollen.

Wo kann Gaslighting stattfinden?

Gaslighting bzw. psychische Manipulation kann überall stattfinden. Sei es in der:

  • Familie
  • Partnerschaft
  • Arbeit
  • Nachbarschaft
  • Freundschaft

Auch in der Schule können Gaslighter bereits nach Opfern suchen und diese jeden Tag einer Art Gehirnwäsche unterziehen. Es muss sich auch nicht um eine einzelne Person handeln, die Gaslighting praktiziert. Dies kann auch durch mehrere Personen stattfinden.

Gaslighting-2

An diesen Sätzen erkennst du Gaslighting

Missbrauch durch Gaslighting findet meist durch Worte statt. Der Gaslighter benutzt dabei Sätze wie:

  • “Du bist zu sensibel.”
  • “Du bist verrückt.”
  • “Andere denken auch, dass du verrückt bist.”
  • “Entschuldige, dass du das Gefühl hast, dass ich dich verletzt habe.”
  • “Du übertreibst schon wieder.”
  • “Wenn du nicht so begriffsstutzig wärst,…”
  • “Du hast mich wieder nicht richtig verstanden.”
  • “Wenn du mir einmal richtig zuhören würdest, hätten wir das Problem längst geklärt.”
  • “Das hast du falsch wahrgenommen.”
  • “Du bist an allem Schuld.”
  • “Wenn du nur einmal nicht so ein Trampel wärst,…”
  • “Das habe ich so nie gesagt. Da täuscht du dich.”
  • “Das hast du nie gesagt.”
  • “Du brauchst Hilfe.”
  • “Du hast psychische Probleme.”
  • “Dir ist nicht zu helfen.”

Diese Sätze beinhalten Schuldvorwürfe und geben den Fehler an das Opfer von Gaslighting weiter. Dies bewirkt ab einem gewissen Punkt das Entstehen von Selbstzweifel und das Hinterfragen der eigenen Wahrnehmung. Gaslighting kann bis zur Abhängigkeit vom Gaslighter und zum Verlust der Realitätswahrnehmung führen oder andere Folgen haben.

Welche Arten von Gaslighting gibt es?

Gaslighting kann in unterschiedlichen Formen auftreten – je nachdem in welchem Umfeld die Manipulation stattfindet. Unterschieden wird dabei zwischen:

Gaslighting in Beziehungen

Gaslighting in der Partnerschaft ist eine sehr intensive Art von Gaslighting. Der Partner für den man sich entschieden hat und der zu einem stehen sollte, verändert durch stetes Manipulieren die Wirklichkeit des manipulierten Partners. Dies passiert oft zuhause und mit einer Entfremdung zur Familie, damit der Gaslighter immer mehr Macht hat und stärker Einfluss nehmen kann. Diese toxische Beziehung kann Menschen in den Wahnsinn treiben, zu Depressionen führen, Angstzustände hervorrufen und vieles mehr.

Hast du das Gefühl in einer solchen toxischen Beziehung zu sein? Gaslighting kann jeden treffen. Wichtig ist Gaslighting zu erkennen, Abstand vom Gaslighter zu bekommen und Stück für Stück deine Selbstsicherheit wieder aufzubauen. Wenn du möchtest, finden wir mit dir gemeinsam einen Therapeuten, damit das Manipulieren ein Ende hat und du wieder durchschnaufen und deine Energie für dich nutzen kannst. Unsere Contentempfehlung gibt dir jetzt direkt Tipps und Ratschläge, wie du einen Weg findest, dich vor Gaslighting zu schützen.

Gaslighting im Beruf

Auch im Arbeitsalltag kann Gaslighting ein Thema sein. Dies kann durch den Chef oder Kollegen erfolgen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben und/oder Verbündete suchen. Das Manipulieren kann bspw. so ablaufen, dass ein Kollege dir sagt, dass andere von dir gar nichts halten. Oder ein Chef gibt dir Aufträge, von denen er oder sie später sagt, dass diese nie an dich gegeben wurden. Oder ändert Deadlines im Nachhinein, ohne dies vorher zu kommunizieren. Das Nichteinhalten wird es auf dich geschoben, so dass du das Gefühl bekommst, nicht achtsam genug gewesen zu sein und beginnst jeden Tag mehr an dir zu zweifeln.

Dies nachzuweisen ist sehr schwierig, da das Manipulieren meist nur im Zweisein erfolgt. Dritte sind meist außen vor und bekommen von den Machtspielen nichts mit. Dennoch finden sie statt und können dazu führen das Arbeitsverhältnis zu beenden oder sich versetzen zu lassen, um dem Gaslighting ein Ende zu machen.

Erkenne früh die Anzeichen von Gaslighting und finde eine Strategie für einen Ausweg und ein Ende des psychischen Missbrauchs. Auch kann ein Gespräch mit dem Betriebsrat oder einem Mobbingbeauftragten in deinem Unternehmen eine Lösung sein, falls es diese gibt. Dies kann allerdings länger dauern, da erst Parteien gehört werden müssen und die Stellen sich meist erst ein Urteil bilden müssen, um eine Handlungsgrundlage zu haben. Auch kann es sein, dass das Verhalten genau unterhalb des “Grenzwertes” für meldepflichtige Belästigung liegt. Gaslighter sind hier sehr geschickt und berechnend.

Gaslighting kann körperliche und emotionale Folgen haben. Beginnend damit immer eingeschüchterter zu sein bis hin zu Depressionen und dem Verlust der Realitätswahrnehmung. Gerne finden wir mit dir den geeigneten Coach, damit du schnell und neutral eine Hilfe bekommst aus der Abhängigkeit auszusteigen. Es ist nie zu spät, etwas zu ändern. Hole dir jetzt Hilfe und beende die Abhängigkeit und den Missbrauch.

Gaslighting in der Eltern-Kind-Beziehung

Findet Gaslighting in der Familie durch ein oder beide Elternteile oder andere Familienmitglieder statt, finde Möglichkeiten dich abzugrenzen und dir eine Art Schutzzone zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, wenn du minderjährig bist oder aus anderen Gründen nicht ausziehen kannst. Grenze dich zum Beispiel mit einem Hobby ab oder besuche die Musikgruppe oder nimm Nachhilfestunden.

Dies alles hilft, um die Zeit zuhause etwas zu reduzieren. Rede auch mit einem Vertrauenslehrer. Selbst dann, wenn dir die Eltern verboten haben mit anderen zu reden.

Gaslighting an anderen Stellen

Auch kann das Gasligthing an anderen Stellen auftreten. So in der Politik, der Medizin, bei Rassismus, etc. Dies kann bspw. von einem Arzt sein, der behauptet, dass die Symptome von dir reine Simulation seien.

Gaslighting-3

Gaslighting Beispiel

Ein bekanntes Beispiel von Gaslighting findet sich laut Spiegel auch in der Politik. Hier nennt der Spiegel Donald Trump. Trump wird lt. Spiegel als “Meister des Gaslighting” bezeichnet. Dieser setzt lt. deren Erkenntnissen Lügen ein, um den Eindruck, die Wahrheit zu kennen, zu zerstören und seiner dargestellten “Wahrheit” zu folgen. Ob sie wahr ist oder es sich nur um eine Lüge handelt.

Opfer von Gaslighting gibt es viele. Ob im Privatleben, Beruf, der Schule, der Universität, er Nachbarschaft. Selbst in der Politik macht es nicht halt. Höre auf eines dieser Opfer zu sein.

Verhaltensweisen des Gaslighters

Damit Gehirnwäsche bzw. Manipulation funktioniert, haben Gaslighter bestimmte Fähigkeiten oder einige der nachfolgenden Fähigkeiten entwickelt bzw. verfeinert:

  • andere Menschen abzuwerten
  • zu leugnen
  • zu lügen
  • jemanden zu isolieren
  • abzulenken
  • etwas auf andere zu projizieren

Die Täuschung der Urteilsfähigkeit

Die Isolation dient dabei den Fokus auf den Manipulierenden zu richten und damit auch auf dessen/deren Meinung. Gibt es keine kritische Stimmen oder Meinungen von Dritten, ist es leichter die Kontrolle über das Gaslighting Opfer zu behalten und dessen/deren Meinung in die gewünschte Richtung zu lenken.

Die Meinungen und Gefühle des Manipulierten werden klein geredet, ignoriert, als verrückt erklärt oder als Phantasie bezeichnet. Auch kann es vorkommen, dass dies als Einzelmeinung deklariert wird und nur das Opfer dieses Bild hat. Das suggeriert, dass dessen/deren Meinung weniger Wirksamkeit und wenige bis fast keine Befürworter haben wird. Alles ist ausgerichtet, die Gefühlswelt, das Werteverständnis und die Urteilsfähigkeit in eine gewünschte Bahn zu lenken.

Bist du in einer solchen Partnerschaft oder hast solche Menschen im Berufs- oder Privatleben, dann ist es oft hilfreich über die Informationen von Psychologie und Betroffenen hinaus, professionelle Unterstützung zu nutzen. Eine Paartherapeutin für psychische Gewalt oder eine Psychotherapie kann helfen, um Wege aus der Manipulation finden.

Um aus einer solchen Verbindung herauszukommen, benötigt es Kraft. Stärke daher dein Selbstbewusstsein und lerne deiner Urteilsfähigkeit wieder zu vertrauen. Du bist dir nicht sicher, ob das Verhalten deiner Partnerin/deines Partners/Chefs/Freund bereits zu Gaslighting zählt? Ein unwohles Gefühl während der Zusammenkunft mit dieser Person, Unverständnis und Zweifel deiner Wahrnehmung sind erste Anzeichen. Ignoriere sie nicht. Eine erste Einschätzung bietet dir der Gaslighting Test. Ist das Ergebnis eindeutig, handle und befrei dich aus der Rolle des manipulierten Parts.

Entziehe dich dem Manipulator und stärke deinen Selbstwert. Sei dir bewusst, das du nicht allein bist.

Was sind die Folgen von Manipulation?

Bist du längere Zeit ein Opfer von Gaslighting, kann das dazu führen, dass durch das ständige Manipulieren durch einen anderen:

  • du deine eigene Wahrnehmung in Frage stellst
  • du jeden Tag unsicherer wirst
  • Selbstzweifel bestehen und wachsen
  • du von Angst geplagt wirst
  • du das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren

Bei intensiverer Einflussnahme können auch Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen und/oder dissoziative Störungen eintreten. Bei dissoziativen Störungen zerbricht dabei die stabile Identität vom Gaslighting Opfer nach oder während dem Missbrauch. Auch eine Veränderung der Persönlichkeit kann durch die Manipulation eintreten und das Gefühl wahnsinnig zu sein oder zu werden entstehen lassen.

Wenn du das Gefühl hast betroffen zu sein, hole dir Hilfe. Rede mit jemanden über deine Gefühle, Eindrücke und deine Wahrnehmung. Stoppe den Missbrauch und die tägliche Gehirnwäsche. Unsere ausgewählten Coaches sind für dich da.

Welche Strategien helfen bei Gaslighting?

Um Gaslighting ein Ende zu machen, gibt es verschiedene Strategien, die helfen können. Folgendes kann helfen die Manipulation zu minimieren bzw. zu beenden:

Akzeptiere keine Lügen vom Gaslighter

Hast du den Eindruck, dass das Gesagte eine Lüge ist, nehme diese Lüge nicht an und gebe ihr wenig Bedeutung. Wenn du merkst, dass du immer häufiger den Eindruck hast, dass das Gesagte anders war, mach dir Notizen. Was wurde wann vereinbart oder gesagt?

Wenn du möchtest und dies bspw. im Rahmen der Arbeit stattfindet, kannst du auch kurze Zusammenfassungen vom Gespräch an deinen Gesprächspartner senden. Auch wenn der Gaslighter die Dokumentation ablehnt, beharre darauf, dass dir die Zusammenfassung wichtig ist und du diese schreiben wirst.

Du kannst auch aufnehmen, dass wenn etwas anderes besprochen wurde, der Empfänger im Anschluss an die Email dies umgehend äußern soll. Ggfs. sogar mit Angabe einer Frist. Ansonsten gehst du davon aus, dass das Gesprächsprotokoll und damit das Gesagte so korrekt dargestellt ist.

Streite Anschuldigungen ab

Wirst du zu Unrecht für etwas bezichtigt, beziehe Stellung und wehre die falschen Anschuldigungen ab. Warte nicht damit, sondern handle sofort. Dies wird dem Gaslighter zwar nicht gefallen, jedoch hilft es dir die Macht zu behalten und dem Gaslighting Kraft und Boden zu nehmen.

Wenn du dafür Unterstützung brauchst, spreche frühzeitig mit Freunden oder hol dir neutrale Hilfe von außen. Unsere ausgewählten Coaches und auch andere Stellen, die sich auf Gaslighting spezialisiert haben, sind gerne für dich da und helfen dir einen Ausweg zu finden.

Bleibe in Kontakt mit deinen Freunden

Ziel vom Gaslighter wird es sein, dass dieser versucht dich zu isolieren. So können Lügen länger unentdeckt bleiben und es gibt weniger Gegenwehr, da niemand sonst davon weiß. Lass dieses Manipulieren nicht zu und bleibe in Kontakt mit deinen Freunden und deiner Familie. Vertraue dich diesen an oder hole dir einen neutralen Gesprächspartner bis du dir sicher bist. Nutze die Verbindung mit Freunden und Familie, um Stabilität zu behalten und um dein Selbstwert wieder zu steigern.

Du bist nicht alleine und es gibt viele Menschen, die dir helfen. Lass dich nicht manipulieren und beende oder reduziere den Einfluss vom Gaslighter.

Grenze dich vom Gaslighter ab

Eine weitere Strategie Gaslighting zu begegnen ist es, den Ort zu verlassen an dem der Gaslighter versucht dich zu manipulieren. Befindest du dich gerade in einem Gespräch, in dem Gaslighting stattfindet, versuche dieses zu beenden. Bspw. indem du mitteilst, dass du noch einen wichtigen Termin oder Anruf hast.

Auch kannst du bewusst Zeit woanders verbringen, wenn das Gaslighting bspw. zuhause stattfindet. Dies gibt dir die Möglichkeit durchzuschnaufen und auf andere Gedanken zu kommen. Auch dies entzieht dem Gaslighter Macht, da du nicht immer fürs Manipulieren zur Verfügung stehst.

Begegne dem Gaslighter in Gesellschaft

Das “Gaslight” verpufft oft auch, wenn mehrere Personen anwesend sind. Versuche daher den Gaslighter nicht einzeln zu treffen und begib dich in Gesellschaft, wenn die Person auf dich zugeht oder im Raum ist. Behalte auch im Auge, wenn der Gaslighter versucht dich abzusondern von der Gruppe. Hat er oder sie das erreicht, ändere sofort deinen Aufenthaltsort und gehe wieder zur Gruppe oder einer anderen Person.

Baue deinen Selbstwert wieder auf

Um sich dem Gaslighting zu entziehen, braucht es Courage und Kraft. Lass dich daher nicht auf die Gehirnwäsche vom Gaslighter ein und arbeite daran, deinen Selbstwert und dein Selbstbewusstsein zu steigern. Schreib auf, was dir an dir gefällt oder was andere bisher über dich Gutes gesagt haben. Verinnerliche dies jeden Tag und lass dir nicht das Gegenteil einreden.

Mache dir bewusst, dass die Irritation vom Gaslighter ausgeht. Also nicht die Meinung der ganzen Welt ist. Es ist eine Einzelmeinung und sie ist temporär, da du Möglichkeiten hast, dich diesen zu entziehen. Wenn dies in deiner Familie stattfindet und du noch minderjährig bist, spreche am besten mit einem Therapeuten, welche Stelle dir helfen kann oder welche andere Möglichkeiten du hast, um dir Hilfe zu holen.

Beende den Kontakt

Wenn es möglich ist, beende den Kontakt mit dem Gaslighter oder reduziere diesen auf ein Minimum. Dies macht es leichter mit Gaslighting umzugehen und reduziert die Möglichkeiten, dass du weiter manipuliert wirst.

Mache eine Therapie/Caching

Ein weiterer Weg dein Selbstwert zu stärken und das Gaslighting zu beenden, ist es, eine Therapie oder ein Coaching zu beginnen. Ein Therapeut oder Coach unterstützt dich auf sehr wertschätzende Weise, um stark genug für den Ausstieg zu sein und deine psychischen “Wunden” zu reduzieren.

Du bist wunderbar wie du bist. Lass dir das auch mal wieder sagen und beginne wieder mehr Freude und Vertrauen ins Leben zu finden.

Wie kannst du dich als Kind gegen diese psychische Gewalt wehren?

Es gibt auch Stellen, die du informieren kannst. Bist du als Kind ein Opfer von Gaslighting, kannst du das Kinder- und Jugendtelefon anrufen. Diese Nummer gegen Kummer ist unter der Telefonnummer 116 111 oder erreichbar. Auch könnt ihr den Kinderschutzbund direkt anrufen und nach einer lokalen Vertretung in eurer Umgebung fragen.

SOS – Und jetzt mal Tacheles

Wir wissen wie du dich fühlst. Wie schwer es dir fällt aufzustehen. Wie starr du wirst, wenn du deinen Gaslighter triffst. Wir wissen, wie unerträglich sich das Leben mit einem Peiniger anfühlt. Wir wissen, dass du auf der Suche nach echter Hilfe bist. Eventuell hast du schon viel recherchiert.

Eventuell beginnst du gerade. Doch Wissen macht nichts. Wissen verändert deine Kenntnis über das Problem. Dies ist hilfreich. Doch Wissen tut nichts. Es schmeißt nicht den Gaslighter aus deinem Leben. Doch du kannst es. Du weißt, was das Problem ist. Und du willst es ändern. Vermutlich schreist du sogar nach Hilfe und möchtest gehört und gerettet werden. Doch weinend in deinem Zimmer zu sitzen und dein Leid zu beklagen bringt nichts. Rede. Und ändere etwas.

Wir würden dir jetzt am liebsten unser Raumschiff vorschicken und dich mitnehmen. Doch auch wenn Tagträume schön sind, sind wir Realisten und wollen dir helfen und zwar in deiner Realität. Beende, dass du gasgelighted wirst. Beende, dass du weiterhin das Opfer für Manipulation bist. Willst du der Manipulation ein Ende setzen oder nur dein Leid beklagen?

Du sagt „Ja. Ich willl das Gaslighting und alles, was es mit mir macht (Panik, Angst, Einschlafprobleme,…) beenden”? Du fragst nun „Aber wie schaffe ich das?“

Geh aus deiner Angststarre, nimm deine ganze Kraft und deinen ganzen Mut zusammen, kneife deinen schönen Po zusammen und geh los.

SOS – Was ist der erste Schritt um es zu beenden

Distanziere dich und hol dir Hilfe !!!

SOS – Warum du nicht warten solltest 

Du kannst warten, bist du noch mehr liest, noch mehr recherchiert hast, noch mehr… Dir wird es nicht besser gehen! Du wirst jedes Mal etwas Mut sammeln und wenn du deinen Peiniger/deine Peinigerin triffst, kommt alles wieder hoch. Gaslight. Die Angst. Die Starre. Depressionen. Panik. Und du wirst wieder warten, bist du neuen Mut hast, um mehr zu recherchieren. Und wieder, wenn du deinen Peiniger (ob männlich, weiblich, neutral oder eine Gruppe) triffst, schwindet deine Courage Stück für Stück mehr.

Ein Rad, das immer weiter läuft. Stopp es! Jetzt! Wir schicken dir jetzt einen Energieball, der dir Superkräfte (im übertragenen Sinn) gibt. Nimm ihn und beende es. Geh zu Freuden, ein Hotel, sperre deine Türe hinter dir ab, mach das Handy aus, blocke diese Person und hol dir Hilfe. Hilfe, um dein Selbstwertgefühl zu stärken. Das hilft nicht nur jetzt. Es beendet auch, dass ein neuer Manipulator kommt.

Letzter Tipp von uns: Egal, wen du dir als Hilfe suchst. Ob unsere spezialisierten Coaches oder andere, die du findest. Achte darauf, dass diese Person oder Stelle Erfahrung mit Gaslighting hat. Dein Gegenüber wird dich schneller verstehen und hat Tipps aus jahrelanger Erfahrung, die du anwenden kannst. Und lasse dich während der Lösung von diesem Menschen oder den Menschen begleiten. Und vor allem, arbeite mit diesem an deinem Selbstvertrauen, deinem Mut fürs Leben und beginne Stück für Stück dein Leben wieder zu lieben.

Du schaffst das! Sei umarmt und verzeih uns den Kick in deinen Hintern.

Du hast danach gesucht. 🙂 Auch das gehört zum Coaching.

SOS – Dein neues Leben

Wenn du das Coaching oder andere Maßnahmen ergreifst, die Gaslighting beenden, wirst du Stück für Stück Veränderungen spüren. Du wirst wieder freier durchatmen können. Du wirst sogar irgendwann vermutlich aufwachen und Lebensfreude, sogar Selbstliebe empfinden. Freude, in einen neuen Tag starten zu können. Freude, am Leben zu sein. Freude, dass du raus aus der toxischen Beziehung bist.

Wir wünschen dir, dass du dich wieder wohl in deinem Körper fühlst. Dass dein Herzschlag normal bleibt. Dass du einfach in einen Raum kommen kannst. Einfach du du selbst bist. Mit dir im reinen. Gut so wie du bist. Das wünschen wir dir von ganzem Herzen. Deine Selbstheilung wird dich stärken, wir unterstützen dich gern dabei.

Das Team von Persönlichkeitsentwiklung.info wünscht dir viel Erfolg.

Hinweis:

Die Texte von persoenlichkeitsentwicklung.info werden von Kommunikationsspezialisten, Psychologen, Coaches und Mentaltrainern verfasst. Das Portal besitzt ausgebildete Spezialisten für die Bearbeitung von fachspezifischen Texten und gewährleistet somit Qualität und Validität auf höchstem Niveau. Gern kannst du dich von unserem Team jederzeit persönlich beraten lassen.