![Liebeskummer überwinden [für Frau & Mann] Top10-Tipps](https://persoenlichkeitsentwicklung.info/wp-content/uploads/2023/02/Liebeskummer-ueberwinden-5-1080x675.jpg)
Liebeskummer überwinden [für Frau & Mann] Top10-Tipps
Liebeskummer überwinden
Wenn die Liebe nicht gut geht, kann das verdammt schmerzhaft sein. Manche tragen jahrelang ihren Liebeskummer mit sich rum, weil sie nie über die Trennung hinweggekommen sind. Das muss nicht sein. Wie du Liebeskummer auch in schwierigen Situationen überwinden kannst erfährst du in diesem Artikel inklusive den 10 Top Tipps von Psychologen und Mentaltrainern.
Für eine individuelle Beratung zu den besten Coaches für deinen Liebeskummer kannst du uns kostenlos schreiben.
Was ist Liebeskummer?
Liebeskummer entsteht auf verschiedene Weisen. Ob die Liebe unerwidert bleibt, eine Beziehung in die Brüche geht oder es aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, Liebeskummer ist schmerzhaft und kann uns aus der Bahn werfen. Wir definieren ihn als das Gefühl, den anderen zu vermissen gemischt mit Verlustgefühlen und zerstörter Hoffnung. Es kann zu traumaartigen, körperlichen Reaktionen kommen, ähnlich einer Depression. Vom schlechten Hauptbild über Nasenbluten bis hin zu Magen-Darm-Problemen können unsere Leiden ein ganzes Ausmaß an unangenehmen Reaktionen mit sich bringen.
Woher kommt der Schmerz im Herz?
Liebe kann enorme Glücksgefühle auslösen und uns in genau so große Schluchten des Schmerzes reißen. Dabei ist sie unkontrollierbar und treibt uns oft in den Wahnsinn. Die Neurologin Helen Fisher hat untersucht, warum das so ist.
Wenn wir an unsere Liebsten denken, aktiviert sich eines der ältesten Teile unseres Hirns. Neben dem Stammhirn befindet sich das ventrale Tegmentum. Es ist nicht direkt steuerbar von uns. Dieser Part des Hirns ist Teil unseres Belohnungssystems. Es versprüht Dopamin in verschiedene Hirnregionen und befindet sich damit unterhalb unserer bewussten kognitiven Prozesse. Wir nennen die Region, in der es sitzt, das Reptiliengehirn.
Wir können diese Dinge also nicht „denken“, nicht einmal fühlen. Denn unsere Emotionen befinden sich auf der Stufe vor dem ventralen Tegmentum. Hier unten entstehen Motivation, Begierde aber auch Konzentration. Dieser Teil wird ebenfalls im Kokain-Rausch aktiviert, doch Liebe ist allerdings noch stärker in unserem Kopf repräsentiert.
Das liegt daran, dass wir zusätzlich auch noch aktiv darüber nachdenken. Wenn Leute verlassen werden, springen diese unbewussten Bereiche noch stärker an. Es ist also physiologisch unmöglich, jemanden zu vergessen, der einen grade verlassen hat. Stattdessen wird der Bereich im Hirn, der sich mit Wünschen, Motivation und Verlangen auseinandersetzt noch aktiver.
Als wäre das nicht schon schlimm genug, springt auch die Region an, die sich mit Gewinn- und Verlustrechnungen beschäftigt – Nucleus Accumbens. Wir rechnen aus, was schief gelaufen ist, wo wir einen Fehler gemacht haben und was wir verloren haben. Der Nucleus Accumbens ist auch verbunden mit der Kalkulation, große Risiken für große Gewinne oder Verluste einzugehen. Wir werden also risikofreundlicher und glauben an Dinge wie: „Ich kann mich ändern, das Risiko ist es mir Wert“.
Liebe ist neurologisch gesehen also eine Sucht im Herz, ein Trieb und eine große Belohnung. Übrigens können auch Tiere tatsächlich lieben. In ihnen aktivieren sich die selben Regionen, wie in uns Menschen, wenn wir mit einem Partner zusammen sind. Tiere sind folglich ebenso auf Wolke-7 wie wir alle. Aber nur wenn es gut geht.
Coaching um Liebeskummer überwinden, damit Schluss machen nicht den Appetit an der Liebe verdirbt.
Wer sich weniger auf den Glauben stützen will, für den ist eventuell ein Coaching die beste Strategie. Wenn wir alleine nicht weiter kommen, sollten wir uns Hilfe suchen. Das ist keine Schande und nichts, was uns unangenehm sein sollte. Es zeigt nur, dass man nicht zu stolz ist, um Hilfe auch anzunehmen. Es ist okay, sich einzugestehen, dass man alleine nicht weiterkommt. Das ist nur menschlich und genau dann kann der Coach dir helfen, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Du kannst zum einen ein Onlineseminar buchen, zum anderen aber auch persönliches Coaching in Anspruch nehmen. Folgend findest du unsere Top 3 Coaches, die du auch von Zuhause buchen kannst.
Männer und Frauen überwinden Liebeskummer auf anderem Weg
Wir denken schnell in Geschlechtsstereotypen, wenn es um heikle Themen, wie das Beenden einer Beziehung und den damit verbundenen Liebeskummer geht. Viele Websites wollen über die Taktiken von Frauen und Männern aufklären. Studien der Psychologie zufolge erleben beide Partner ein sehr ähnliches Stresslevel bei einer Trennung. Männer empfinden nicht „nichts“, Frauen versinken nicht nur in Selbstmitleid. Tatsächlich leiden alle Geschlechter genau gleich viel, aber jede Persönlichkeit geht damit anders um. Wenn wir besonders resilient sind, kommen wir am besten durch die Trennung und das ganz unabhängig von unserem biologischen Geschlecht.
Männer leiden dagegen mehr unter gesellschaftlichen Erwartungen. Wir zwingen sie quasi dazu, die Starken zu sein und ihren Schmerz höchstens in Alkohol zu ertränken. Frauen gestehen wir da viel mehr zu. Solltest du in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis solche Reaktionen und Verhaltensweisen erleben, ist es ratsam, Hilfe anzubieten.
Gedanken an Wut und Phasen, in dem den einstmal geliebten Menschen die Parterin oder den Partener vor Kummer ans Ende der Welt schicken wollte, sind Symptome die bei allen Personen, also jeder hat.
Die Vergangenheit wird bei Mann und Frau änlich verarbeitet. Die Vergangenheit bleibt Vergangenheit – sie ist vergangen. Welche Zuversicht du hast, entscheidet über die momentane Phase.
Liebeskummer überwinden durch Glauben und Glauben an sich selbst
Wenn Gefühle Trauer verursachen. In Zeiten des liebeskummerbedingten Herz Schmerzes berichten Menschen, dass ihnen der Glauben Kraft schenkt. Nichts kann so befreiend sein, als zu glauben, dass diese Situation einem höheren Plan folgt und es genau richtig ist. Egal ob evangelische, katholische, jüdische oder esoterische Glaubensrichtungen- Religionen können uns einen Anker bieten und uns wieder hochziehen.
Aber auch der Glaube an sich selbst. Auch wenn der Partner oder die Partnerin und die Schmerzen groß sind, die Gefühle Achterbahn fahren gilt es das Gesicht vor sich selbst nicht zu verlieren. Die Trennungsphase sind nur Phasen, die dir zeigen sollen, dass du au dem Schmerz herauskommst und wieder Freude in dein Leben lässt.
Auch wenn die Trauer vielleicht schon au deinen Körper üergegangen ist und du physische Schmerzen verspührst, innere Stärke hilft dir über jeden Kummer hinweg.
Die 10 besten Tipps & Methoden gegen Liebeskummer und Trennungen
Tipp 1 Liebeskummer: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Psychologen fanden heraus, dass wir unabhängig vom Geschlecht, emotional betroffener sind, wenn wir das Gefühl haben, keine Kontrolle über die Trennung zu haben. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Grund der Trennung, an dem wir in der Regel leider nicht viel ändern können. Trotz alledem können wir uns mehr kontrollieren, als wir denken. Kontrolle meint hierbei den Umgang mit der Trennung. Du kannst dir aussuchen, ob du dagegen kämpfen willst oder ob du dich damit arrangierst.
Du kannst dich entscheiden, ob du kooperieren oder angreifen willst. Und du kannst dir auch überlegen, ob du auf Psychospielchen eingehen willst, sie auslöst oder sie unterbindest. Sei dir deiner eigenen Stärke und Macht in dieser Situation bewusst. Gestehe dir genau so viel Kontrolle ein, wie dem Anderen und nutze dieses Wissen, um die alte Beziehung loszulassen. Vor allem wenn ihr noch in Kontakt steht, kann auch ein offenes Gespräch über Machtspiele helfen den Liebeskummer los zu lassen.
Tipp 2 bei Liebeskummer: Schmerz & Trauer zulassen
Verdrängen funktioniert nur in den aller wenigsten Situationen. Garantiert nicht bei Liebeskummer. Wenn du immer nur sagst, dass du dich damit später befasst, dann ist es irgendwann zu spät, dein Leben fast rum und du immer noch nicht wieder glücklich. Lass das nicht passieren! Es liegt in deiner Hand weiterzumachen. Nimm dir bewusst, so lange du es brauchst, jeden Tag ein kleines bisschen Zeit zum Weinen, Schluchzten und Selbstbemitleiden. Wenn alles raus ist, kannst du weiter machen.
Tipp 3 bei Liebeskummer: Kontakt mit em Ex Partner vermeiden
Es steht auf jeder Liebeskummerliste: beende den Kontakt. Für viele von uns ist das auch gut. Wir können einen klaren Schnitt machen und alleine nach vorne schauen.
Abschied nehmen Ex Partner und trotz Kontakt schnell verarbeiten
Es gibt aber auch andere Stimmen. Die Psychologin Dr. Dorle Weyers erklärt, dass dein Kontaktabbruch auch unschöne Folgen haben kann. Wenn danach eine Freundschaft entstehen soll, ist der Abbruch eventuell sogar kontraproduktiv. Habt ihr zwangsweise Kontakt, ist das unter Umständen sogar ein gutes Zeichen, solange er geregelt ist. Beide Partner können zusammenarbeiten, um herauszufinden, was passiert ist. So vermeidet ihr, denselben Fehler nochmal zu begehen. Es entsteht kein Gefühl von Hilflosigkeit und Unwissenheit.
Manche Beziehungen finden so auch wieder zusammen. Ist der Konflikt geklärt, facht die Liebe eventuell wieder auf.
Selbst wenn ihr das nicht wollt und das vorher klar kommuniziert, kann der bleibende Kontakt euch helfen, Unsicherheiten zu besiegen. Das Wichtigste ist, dass beide Partner offen und ehrlich über ihre Gefühle reden, sich eingestehen, dass etwas schief gelaufen ist und analysieren, warum es zusammen nicht funktioniert. So kann der Liebeskummer gemeinsam besiegt werden.
Tipp 4 um Liebeskummer überwinden: Die Zukunft ausmalen
Wenn wir Liebeskummer haben, dann sehen wir oft schwarz für die Zukunft. Wir werden alleine sterben ohne, dass es jemand merkt. Würde dieser Satz von einer Freundin kommen, würden wir das natürlich nicht glauben. Warum sollte es also auf uns zutreffen? Wir können uns nicht auf etwas freuen, von dem wir glauben, dass es furchtbar wird.
Wenn wir also schnell wieder nach vorne schauen wollen, hilft es zu wissen, wohin wir überhaupt schauen. Freust du dich schon auf den Urlaub, den du schon immer wolltest, dein Partner aber nicht? Wie sieht es mit Abenden mit den besten Freunden aus? Wenn du soweit bist, dass du nach vorne schauen willst, dann fang an, dich über die nächste Liebe zu freuen. Verliebt sein ist wunderschön und irgendwann wird es auch dich wieder treffen.
# 5 um Liebeskummer zu überwinden: Mentales Kontrastieren
Wir haben es geschafft, uns irgendwie vorzustellen, dass dort eine Zukunft für uns sein kann. Wäre nur dieser Liebeskummer nicht, könnten wir eventuell wieder ein glückliches Leben führen. Klasse! Leider fallen wir oft wieder in die Hoffnungslosigkeit zurück. Jetzt kommt die Psychologin Gabriele Oettingen von der Universität aus New York ins Spiel. Sie und ihr Team fanden alle heraus, dass die Dinge, die uns vermeintlich von einem erfüllten Leben abhalten, gar nicht so schlimm aussehen, wenn man sie richtig angeht. Sie entwickelte die Methode des mentalen Kontrastierens in vier Schritten.
Nachdem der Wunsch und das Ergebnis definiert werden, schaut man sich gezielt die Hindernisse an und schafft einen Plan, sie zu umgehen. So gewinnen wir Motivation und haben das Gefühl es tatsächlich schaffen zu können. Wir stehen nicht mehr vor einer unüberwindbaren Wand, sondern werden vom Träumer zum Macher. Stell es dir so vor, dass du als Ziel hast, wieder einen neuen Partner zu finden, doch der Liebeskummer hält dich davon ab. Jetzt formulierst du konkret Schritte, die deiner Meinung nach Meilensteine sind, um wieder glücklich zu werden. Wie das Ganze genau funktioniert, ist in dem Buch von Gabriele Oettingen nachlesbar.
# 6 um Liebeskummer zu überwinden: Tagebuch schreiben
Ein Herzschmerz-Tagebuch kann wahre Wunder wirken. Wenn wir im Auge behalten, wie es uns geht, können wir schon über kleine Fortschritte stolz sein. Sie wären uns sonst wahrscheinlich entgangen. Außerdem ist es schön, einfach rumzuheulen und zu verzweifeln ohne dass es jemand Anderes mitbekommt. Manchmal haben wir Gefühle und Gedanken, von denen wir wissen, dass sie Quatsch sind, aber wenn wir sie einmal ausgesprochen bzw. aufgeschrieben haben, ist es leichter sie alle auch zu akzeptieren. Trennungen fallen da viel leichter.
# 7 um Liebeskummer zu überwinden: Nicht vorschnell handeln
Mit gebrochenem Herzen lassen sich schwer Entscheidungen treffen. Wie vorhin erklärt, passiert es, dass wir leider nicht so rational nachdenken können, wie wir das glauben. Kündige nicht deinen Job, verkaufe nicht sofort das Haus und sage keine Dinge, die du später bereuen wirst. Das ist keine gute Möglichkeit, um mit Liebeskummer klar zu kommen. Gesteh dir selbst eine Karenzzeit ein, um deinen Gefühlen Luft zu machen, bevor du wichtige Entscheidungen triffst.
Tipp 8 um Liebeskummer überwinden: Wut loslassen
Solange wir noch wirklich wütend sind, können wir kaum über den anderen hinwegkommen. Der Partner ist dauerhaft präsent in unseren Gedanken. Es kann uns immer wieder runterziehen, wenn wir uns in stillen Momenten an unsere dauernd brodelnde Wut erinnern. Um die Wut loszulassen kannst du entweder das Gespräch suchen oder deinen eigenen Weg finden. Sei dir bewusst, dass auch du vermutlich nicht immer perfekt warst. Wut bringt euch also beide nicht weiter.
Tipp 9 um Liebeskummer überwinden: Neue Erinnerungen
Bei Liebeskummer nach einer längeren Beziehung kann es oft passieren, dass wir gar keine Erinnerungen ohne den Partner haben. Wir werden konstant daran erinnert, dass er unser Ein und Alles war. Das ist wenig hilfreich, wenn man sich doch eigentlich nur ablenken möchte. Daran ändert sich auch nichts, wenn du es nicht tust. Geh raus und unternimm etwas mit Freunden oder allein. Hauptsache du schaffst neue Gedankengänge.
Tipp 10 um Liebeskummer überwinden: Abschiedsrituale und die Trennung vom Ex Partner geht leichter
Rituale sind für unsere Psyche sehr wichtig. Wir können durch Gewohnheit alles Mögliche etablieren oder uns auch abgewöhnen. Hast du schon mal einen Abschiedsbrief geschrieben? Du musst ihn nicht abschicken, aber es hilft dir beim Loslassen. Wenn du soweit bist, kannst du dem Partner danken, dass er in deinem Leben war und dich dann verabschieden. Schreiben ist nur eine Option. Du kannst auch in den Wald gehen und das Ganze laut sagen. Finde für Dich einen Weg, einen Punkt zu bestimmen, an dem du die Beziehung als beendet anerkennen kannst.
Melde dich an zu deinem 1-Euro-Coaching zu den besten Coaches und Trainern, um deinen Liebeskummer zu überwinden. Es gibt sinnvolle Methoden und Triks, um die Krise los zu werden und die Tränen zu trocknen. Nichts ist in Stein gemeiselt, um das Gefühlschaos in Frage zu stellen.
Deine Reaktion auf die Situation entscheidet, ob der Trennungsschmerz dich beherrscht oder du den Trennungsschmerz beherrscht. Die meisten die unser 1-Euro-Coaching gebucht haben, sind mit positiver Energie gestärkt in eine neue Familie. Der Alltag ist nicht mit Tränen gespickt, sondern die Chance wird erkannt, ein neuer Mensch zu sein. Ende gut alles gut.

Hinweis:
Die Texte von persoenlichkeitsentwicklung.info werden von Kommunikationsspezialisten, Psychologen, Coaches und Mentaltrainern verfasst. Das Portal besitzt ausgebildete Spezialisten für die Bearbeitung von fachspezifischen Texten und gewährleistet somit Qualität und Validität auf höchstem Niveau. Gern kannst du dich von unserem Team jederzeit persönlich beraten lassen.