
Sehnsucht
Einleitung
Schön, dass du hier bist.
Wir hatten Sehnsucht nach Dir.
Zitat: Nicht die sind zu bedauern, deren Sehnsüchte nicht in Erfüllung gehen, sondern diejenigen, die keine mehr haben. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Wer von uns kennt es nicht, dieses ziehen oder stechen in der Brust, wenn wir uns bewusst werden, dass wir eine bestimmte Sache, eine Person oder einen emotionalen Zustand nicht besitzen oder erleben, den wir uns aber herbei sehnen. Genau das ist Sehnsucht.
Wir werden heute gemeinsam die Sehnsucht an sich betrachten. Werden herausfinden, warum sie einerseits schmerzhaft und andererseits manchmal so bittersüß sein kann. Lass uns auch betrachten, wie deine Sehnsüchte aussehen, wie du dieses Gefühl am besten für dich beschreiben kann.
Zitat: Unsere Sehnsucht wird immer größer, je weniger wir sie befriedigen können. (Niccolò Machiavelli)
Was ist Sehnsucht?
Sehnsucht ist ein Gefühl, welches jeder Mensch kennt. Sehnsucht ist das Verlangen nach etwas oder jemanden, was man nicht hat oder erreichen kann. Das Gefühl der Sehnsucht ist also sehr subjektiv und unterscheidet sich von Person zu Person. Manche Menschen verspüren eine starke Sehnsucht nach dem Meer, andere wiederum sehnen sich nach Liebe, Glaube oder Frieden.
Die Gründe für das Gefühl der Sehnsucht können vielfältig sein und sind oft unbewusst. Manchmal spielen auch Erinnerungen an schöne Momente aus der Vergangenheit eine Rolle bei der Entstehung von Sehnsuchtsgefühlen. Wenn ich mich zum Beispiel nach einem Freund sehne, weil dieser gerade nicht bei mir ist, dann bedeutet dies auch gleichzeitig, dass ich mich stark mit ihm verbunden fühle und unsere Beziehung für mich sehr wertvoll ist.
In unserem Alltag bzw. in der Psychologie gibt es viele Synonyme für Sehnsucht. Diese Bedeutungen können zum Beispiel die Suche nach der Ferne, die Wünsche nach Anerkennung oder aber auch eine Todessehnsucht sein. Egal welche Sehnsucht dich antreibt, ist es immer wichtig dich mit anderen Personen (Coach) dazu auszutauschen.
Finde Menschen die dir helfen, Wege aufzuzeigen wie du deine Sehnsucht entweder als Motor für deine Handlungen und Vorstellungen nutzt oder deine Sehnsucht in eine andere Bahn lenkst. Im Fall von einer Todessehnsucht ist es erforderlich herauszufinden welche Ursachen diese Sehnsucht geweckt hat. Denn bedenke immer, Du und dein Leben sind sehr wertvoll.
Im häufigsten Fall fühlen Menschen eine Todessehnsucht, die mit einer Krankheit oder mit einem schweren Schicksal kämpfen. Egal wie der Inhalt oder die Quelle deiner Sehnsucht aussieht, du bist nicht allein mit diesen Sehnsüchten. Es liegt in der Natur des Menschen.
Zitat:
Wer Glück finden möchte, der folge seiner Sehnsucht.
(Volksweisheit)
Wie entsteht das Gefühl der Sehnsucht?
Nähe und Zuneigung werden heut zu Tage meist von Hektik und Stress überlagert. Somit ist es verständlich, dass immer mehr Menschen ihre Sehnsüchte als unerreichbar erachten. Doch zum Glück hast du dies bereits für dich erkannt und möchtest deinen Alltag und somit auch dich positiv verändern.
Lange bevor wir denken oder sprechen können, haben wir bereits das Gefühl der Sehnsucht. Es ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, dass uns zu dem antreibt, was wir wirklich wollen und brauchen. Die Natur des Menschen beruht auf dem Prinzip des „Sehnens“.
Sehnsucht kann ein tiefes Verlangen nach etwas sein, das wir nicht haben, oder eine Sehnsucht nach etwas, das wir einst hatten und dann verloren haben. Doch Sehnsucht ist auch eine Triebfeder für Veränderung und Wachstum und kann uns dazu bringen, unser Leben vollkommen umzukrempeln.
Zitat:
Jede gemeisterte gemeinsame Begierde entzündet eine neue Sonne.
(Dalai Lama)
Warum ist Sehnsucht wichtig für uns?
Das Gefühl von Sehnsucht kann sowohl positive als auch negative Emotionen hervorrufen. Positive Sehnsüchte können uns motivieren und inspirieren, unsere Träume zu verwirklichen. Sie sind Ausdruck unserer angestrebten Zukunft. Negative Sehnsüchte hingegen können uns quälen und belasten. Oft sind es gerade die negativen Sehnsüchte, die am stärksten sind und uns am meisten beeinflussen.
Die Ursprünge der Sehnsucht liegen in unserer Biologie. Dies ist auch der Grund, warum die Sehnsucht eines jedem Menschen eine andere ist und Unterschiede in sich birgt. Unser Gehirn ist so programmiert, dass es bestimmte Dinge als notwendig für unser Überleben ansieht. Dinge wie Nahrung, Wasser und Sicherheit. Diese Begriffe sind für uns nicht nur ein Wort oder eine Vorstellung, sondern das Streben unseres Lebens.
Wenn wir diese Dinge nicht haben, spüren wir ein starkes Verlangen danach – eine Sehnsucht. Doch auch emotional gesehen kann Sehnsucht eine starke Kraft sein. Wenn wir jemanden oder etwas vermissen, fühlen wir uns oft traurig oder leer. Diese Gefühle können so stark sein, dass sie unser Denken und Handeln beeinflussen.
Sehnsucht ist also ein natürliches Gefühl, das jeder von uns kennt. Es macht keinen Unterschied, ob es Kinder oder die Erwachsenen betrifft. Eine Sehnsucht nach Liebe, Gott oder anderen Gefühlen steckt in jedem von uns.
Doch warum ist die Sehnsucht so mächtig? Die Bedeutung der Sehnsucht ist mächtig, weil sie uns antreibt und motiviert. Sie gibt uns die Kraft weiterzumachen und unsere Träume zu verwirklichen. Ohne Sehnsucht wären wir oft zufrieden mit dem Status quo und hätten keinen Antrieb, etwas zu ändern oder zu verbessern.
Unsere Geschichte hätte keine Künstler (Joseph von Eichendorff – Dichter), Kenner der Literatur, Entdecker oder Träumer hervorgebracht. In allen Sprachen und Epochen der menschlichen Geschichte stechen die Gruppe der Menschen heraus, die ihre Sehnsucht zu ihrem persönlichen Werk formten. Schreibe jetzt die Geschichte deines eigenen Lebens. Werde die Person die du immer sein wolltest.
Sehnlichkeit kann aufregend sein und uns helfen, neue Erfahrungen zu machen und unser Leben vollkommen umzukrempeln. Doch ob positive oder negative Emotionen – Sehnsucht allein reicht oft nicht aus, um uns tatsächlich zum Handeln zu bewegen.
Oft brauchen wir noch einen weiteren Anstoß – einen Auslöser oder Trigger – um uns endlich auf den Weg zu machen. Dieser Trigger kann etwas ganz Banales wie eine Blume auf dem Ausfallt einer Straße, ein Band von Gedichten, oder ein Symbol auf deinem Weg nach Hause sein, aber auch etwas Großes und Bedeutendes.
Er kann von außen kommen – zum Beispiel in Form eines Schicksalsschlags – oder von innen – zum Beispiel in Form einer plötzlichen Erkenntnis über unser Leben in dieser Welt. Die Erlangung unseres Bewusstseins für die Sehnsucht die in unserer Brust schlummert ist der Schlüssel zu unserem Glück.
Zitat:
In den Augen aller Menschen wohnt eine unstillbare Sehnsucht. In allen wohnt der gleiche Funke unstillbaren Verlangens, das gleiche heimliche Feuer, der gleiche tiefe Abgrund …
(Ernesto Cardenal)
Sechs Zeichen – Merkmale der Sehnsucht (nach Scheibe, Freund und Baltes)
Sehnsucht Merkmal 1#
Unerreichbarkeit einer persönlichen Utopie: Wir skizzieren in unserem Kopf das perfekte Leben. Alle Wege die uns dort hinführen, sind niemals steinig, sondern führten nur gerade aus. Es ist das “optimale Leben” welches nie zu 100% erreicht werden kann.
Sehnsucht Merkmal 2#
Gefühl der Unvollkommenheit und Unfertigkeit des Lebens: Sobald wir unseren Wunsch oder unsere Vorstellung nicht erreichen können, ist das Leben unvollkommen.
Sehnsucht Merkmal 3#
Ausrichtung auf die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft: Sobald man einen geliebten Menschen verloren hat, so kann man sich sein Leben in der Gegenwart und in der Zukunft alleine nicht mehr vorstellen. Da man weiß, dass man die Liebe dieser Person und das Band was einen mit ihr verbunden hat, nie wieder spüren wird.
Sehnsucht Merkmal 4#
Bittersüße Gefühle: Wir wissen, dass das Objekt unserer Sehnsucht außerhalb, in einer anderen Welt liegt. Doch trotz dieses Wissens, sehnen wir es uns herbei. Dies ist eine Art von bittersüßen Gefühlen, dies ist Sehnsucht.
Sehnsucht Merkmal 5#
Reflexion und Evaluation: Wir erkennen den Ist-Zustand von unserem Leben. Wir als Mensch, stellen fest dass uns etwas fehlt. Wir sehnen eine Person, Leben oder eine Sache herbei, die wir aktuell nicht besitzen. So hilft uns unsere Sehnsucht, die Augen zu öffnen und das Symbol unseres Verlangens zu erkennen.
Sehnsucht Merkmal 6#
Symbolcharakter: Das Objekt unserer Sehnsucht ist meist nicht der wahre Grund des Gefühles. Manchmal weiß unser Unterbewusstsein nicht wie es seinem Wunsch Ausdruck verleihen kann. Zum Beispiel möchten wir eine andere und somit verantwortungsvollere Funktion in der Firma begleiten. Doch geht es hier nicht um das sehnen nach mehr Verantwortung, sondern um Zuspruch und Bewunderung der Kollegen oder der eigenen Familie. Der Mensch als solches, muss sich seiner Gefühle bewusst sein und sie hinterfragen. Nur so können wir zu der Person werden, nach der wir uns sehnen.
Zitat:
Der leere Wunsch, die Zeit zwischen dem Begehren und dem Erwerben des Begehrten vernichten zu können, ist Sehnsucht.
(Immanuel Kant)
Tipps gegen Sehnsucht
Du musst erst einmal tief in dich hinein gehen, um zu fühlen, was dir in deinem Leben fehlt. Begebe dich dafür am besten an einen ruhigen Ort, bei dem du dich sicher, wohl und geborgen fühlst. Denn alle äußeren Einflüsse können dein Denken und deine Gefühlswelt verändern. Damit ist es wichtig, dass du deine Familie informierst, dass du einige Minuten für dich brauchst. Auch dein Handy, Tablett oder den Fernseher solltest du auslassen. In diesem Moment geht es nur um dich.
Dieser Prozess kann sich auch über mehrere Tage hin ziehen. Denn bedenke bitte immer, dein Umfeld nimmt bewusst oder unbewusst, jede Veränderung an dir wahr. Sei es im negativen oder aber auch im positiven Sinne. Bist du also eins mit dir selbst und weißt um deine Sehnsüchte und deine Begehren, so kannst du auch bewusster und harmonischer mit deinen Lieben oder Kollegen interagieren.
Wenn du dir klar geworden bist, welche Sehnsüchte in dir stecken, dann können wir gemeinsam damit beginnen, diese zu verarbeiten bzw. umzusetzen.
Zitat:
Die Sehnsucht ist es, die uns’re Seele nährt und nicht die Erfüllung. Und der Sinn uns’res Lebens ist der Weg und nicht das Ziel. Denn jede Antwort ist trügerisch, jede Erfüllung zerfließt uns unter den Händen, und das Ziel ist keines mehr, sobald es erreicht wurde.
(Arthur Schnitzler)
SOS – Dein neues Leben
Jeder Mensch (Gruppe von Menschen), kennt diesen Drang nach etwas, nach dem er sich verzehrt. Das kann eine Person, Gefühle, ein Ort, eine Sache oder sogar eine Erfahrung im Leben sein.
Dieses Verlangen, diese Sehnsucht, welches entsteht, sobald uns bewusst wird, dass uns etwas in unserem Leben fehlt. Seien es geliebte Personen, unsere Familie oder aber auch materielle Dinge. So kann es schmerzhaft sein, dass man ein bestimmtes Fahrzeug oder eine Immobilie nicht erwerben kann. Das man nicht so viel Geld zur Verfügung hat, um finanziell unabhängig zu sein.
Die größten Sehnsüchte in unserer heutigen Zeit betreffen jedoch immaterielle Dinge. Zum Beispiel die Ruhe, nach einem anstrengenden Tag, nach der wir uns sehnen. Die Hoffnung von seinem Vorgesetzten oder seinem Partner gelobt oder für eine Handlung bewundert zu werden.
Zitat:
Sehnsucht schmeckt mal nach süß-melancholischem Nektar und mal wie ein stärkend-befeuernder Trunk.
(Mike Schünemann)
Abschlussworte und Unterstützung
Unsere Worte und Begriffe haben wir aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen. Sei es die Übersetzung eines Artikels, mehrere Vorstellungen aus der Psychologie, Übersetzungen von einem Wörterbuch oder Merkmale und Inhalte von interessanten Internetseiten.
Wir möchten dir eine Bewertung des Wortes Sehnsucht und die Tipps anderer Anbieter nicht vorenthalten und gehen deshalb offen mit unserer Quelle um. Denn wir finden die Funktion einer Seite, ist dir zu helfen, einen Begriff zu erklären und dir mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen. Wenn dir unsere Art in der heutigen Zeit mit dir zu kommunizieren gefällt, dann besuche uns sehr gern wieder.
In unserer Literatur findest du auch zukünftig viele Tipps zum Thema Liebe, Gott und Glauben, Merkmale zu Gefühlen von Erwachsenen und Kindern, dem Wunsch des Menschen Gefühle zu erkennen, den Unterschied die Vorstellungen von Anderen und die Suche nach dem eigenen Weg im Leben zu erkennen und vieles mehr.
Möchtest du mehr über dein Gefühl von Sehnsucht erfahren, dann können wir dir folgende Bücher empfehlen. Gern kannst du auch persönlich mit einem Coach über deine Gefühle und Sehnsüchte sprechen. Sobald wir einen Prodcast für dich gefunden und für gut befunden haben, findest du diesen hier.
Zu unseren Coaching Angeboten.
