Persönlichkeitsentwicklung in Wohnen & Umfeld
Persönlichkeitsentwicklung ist eine individuelle Thematik, die jeden einzelnen von uns betrifft. Auch wenn persönliches Wachstum von uns selbst abhängig ist, gibt es auch gewisse Faktoren, die sich auf uns auswirken können. So steht unser Umfeld und die Art und Weise, wie wir wohnen, im Zusammenhang mit unserer Persönlichkeitsentwicklung.
Warum das so ist und wie du selbst Einfluss nehmen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Wir erklären dir, was es mit Persönlichkeitsentwicklung auf sich hat, und welche Bedeutung dein Umfeld hierbei aufweist. Außerdem geben wir dir Schritte zur einfachen Umsetzung von Experten und Mentaltrainern und stellen dir unsere Top- Coaches für deine persönliche Entwicklung vor.
Wir von persönlichkeitsentwicklung.info sind deine direkten Ansprechpartner bei deinem konkreten Anliegen. Möchtest du mehr über Persönlichkeitsentwicklung erfahren, bekommst du von uns eine absolut unabhängige und kostenlose Beratung. Wir gehen individuell auf dein persönliches Anliegen ein und vermitteln dir die besten Experten und Spezialisten.
Kontaktiere uns noch heute für deine persönliche Entwicklung.
Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung
Alle Eigenschaften, die uns definieren und uns ausmachen, beschreiben unsere Persönlichkeit. Neben Glaubenssätzen, Einstellungen, Denkmustern und kognitiven Fähigkeiten, gehören mitunter auch unser Verhalten, unsere Emotionen sowie körperliche Merkmale oder unser Temperament dazu.
Zu leben bedeutet, sich zu entfalten. Es geht nicht darum, irgendwie zu überleben, sonder auch um die Vielfalt an Erfahrungen, die wir währenddessen sammeln. Sind unsere Grundbedürfnisse erfüllt, setzen wir unsere individuellen Ziele in den Vordergrund. Meist unbewusst führt dies bei jedem Mensch zu einem Wachstum, welches wir hier als Persönlichkeitsentwicklung bezeichnen können.
Wie du anhand der Grafik sehen kannst, betrifft unsere persönliche Entwicklung verschiedene Lebensbereiche. Fangen wir an, dieses Wachstum gezielt zu steuern und zu beeinflussen, können wir unser Leben, unsere Einstellungen zum Leben und unseren gesamten Lebensverlauf stark positiv verändern.

Wie hängt Persönlichkeitsentwicklung mit Wohnen und Umfeld zusammen?
Ist die persönliche Entwicklung nicht etwas, was in unserem Inneren vor sich geht? Ja das stimmt! Im Allgemeinen kannst du dich jederzeit und überall um dein persönliches Wachstum kümmern. Das Außen, deine Umgebung und deine Wohnsituation können dabei aber prinzipiell Einfluss nehmen, sowohl positiv als auch negativ. Warum das so ist, erfährst du hier.
Soziale Faktoren
Jeder Mensch ist von einem bestimmten Umfeld umgeben. Dies bezieht sich einerseits auf die Menschen, mit denen wir in Kontakt sind, wie Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Nachbarn. Sind sie freundlich, offen, aufgeschlossen, hilfsbereit, zurückhaltend, schüchtern oder gar aggressiv?
Bist du beispielsweise größtenteils von freundlichen, hilfsbereiten und positiven Personen umgeben, wirkt sich das meist auch positiv auf deine eigene Persönlichkeit aus. Mache selbst den Test: gehe in einen Supermarkt und lächle die Menschen freundlich an. Du wirst sehen, dass viele dir, vielleicht auch erst nach anfänglichem Zögern, ein Lächeln zurückschenken werden.
Besonders Freunde der Kindheit wirken sich stark auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung aus. So haben sie zum Beispiel Einfluss auf die Sozialkompetenz und das moralische Bewusstsein. Dadurch, dass Freunde nicht immer das tun, was man erwartet, kommt es häufig zu sogenannten Dilemmata: wie verhalte ich mich nun richtig? Was ist fair? Sollte ich etwas wiedergutmachen?
Solche Fragen führen zu einem persönlichen Wachstum der Kinder und erweitern das Verhaltensspektrum. Generell umgeben wir uns jedoch meist mit Menschen, die uns sehr ähnlich sind und ähnliche Gedanken und Weltanschauungen teilen.
Lokale Faktoren
Auch ist es der Ort oder die physikalische Umgebung in welcher wir leben. Wohnen wir auf dem Land oder in der Stadt? Was für eine Infrastruktur umgibt uns? Leben wir in einem Haus oder in einer Miet- oder Eigentumswohnung? Hier kommt es ganz darauf an, welcher Typ du bist und welche Voraussetzungen dir entsprechen.
Manche Menschen mögen das Leben mitten in einer Großstadt. Meistens haben sie hier eine kleine Wohnung oder ein Appartement, welches für sie der ideale Rückzugsort ist. Andere lieben das Leben auf dem Land. Für sie zählen häufig die Natur, die frische Luft, Ruhe und viel Platz in den eigenen vier Wänden. Schau, wo du dich am meisten wohlfühlst und wo es dich hinzieht.
Es gibt zwar die Meinung, dass es für Menschen auf dem Land schwieriger ist, sich mit Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität zu befassen, letztendlich handelt es sich dabei aber immer noch um eine ganz persönliche und individuelle Angelegenheit. Mache deine eigene Entwicklung nicht von äußerlichen Gegebenheiten abhängig, sondern höre hier auf dein Gefühl.
Berufliche Faktoren
Auch das berufliche Umfeld bestimmt dein Wohlbefinden. Im günstigsten Falle übst du eine Tätigkeit aus, bei der du dich selbst bestmöglich entfalten kannst. Sie sollte dich körperlich und/oder geistig auslasten und deine Fähigkeiten unterstreichen. Bist du beruflich zufrieden, fällt es dir leichter, dich mit Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität zu befassen.
Das gilt natürlich auch andersrum. Entwickelst du dich persönlich weiter, wirkt sich dies natürlich auf positiv auf dein berufliches Umfeld aus. Motivation, Stärke und persönliche Kompetenzen sind entscheidend für deine Karriere. Meist geht persönliches Wachstum mit mehr Selbstvertrauen und einer höheren Handlungsfähigkeit einher.
Mehr Zufriedenheit und weniger Angst machen dich durchaus leistungsfähiger. Du kannst dein volles Potential entfalten und allen zeigen, was wirklich in dir steckt. Gehst du einer Tätigkeit nach, die dir entspricht und dir das Gefühl gibt, etwas Sinnvolles zutun, wird sich das vor allem positiv auf deine Psyche und dein Wohlbefinden auswirken.
3 Schritte zur einfachen Umsetzung
Was aber nun, wenn du dich persönlich entwickelst und veränderst, aber dein Umfeld nicht mitwächst? Unsere Experten geben dir drei hilfreiche Tipps, die dir dabei helfen, deine persönliche Veränderung mit deinem Umfeld zu vereinbaren.
1. Schaffe dir deine Wohlfühlzone!
Eine Umgebung, die es uns ermöglicht, uns jederzeit zurückzuziehen ist ideal dafür, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Meditation, Entspannungsübungen, Lesen oder Yoga- das alles braucht Ruhe. Jeder Mensch sollte über einen Rückzugsort verfügen, an dem er nur sich selbst überlassen ist.
Idealerweise ist dieser Ort übersichtlich und ordentlich. Hier ist weniger mehr. Viele Reize und auch Unübersichtlichkeit lenkt die meisten Menschen ab. Ein ruhiger Rückzugsort bietet uns dagegen optimale Voraussetzungen für die Beschäftigung mit sich selbst, sowie auch zum Stressabbau.
2. Auch Gegensätze ziehen sich an
Was dich interessiert und für dich wichtig ist, muss nicht zwangsläufig für dein soziales Umfeld wichtig sein. Allgemein lässt sich feststellen, dass dein Umfeld stets unbewusst daran interessiert ist, dich in alte Gewohnheiten und Meinungen zurückzuziehen, wenn du damit beginnst dich zu verändern. Doch Freundschaft ist nicht zwangsläufig von den gegenseitigen Interessen und Meinungen abhängig.
Es kann sogar sehr positiv sein, wenn deine Freunde oder deine Familie gegensätzliche Ansichten und Meinungen haben. Höre sie dir an und sei offen. Du kannst dabei jederzeit deinen eigenen Horizont erweitern. Aber: dränge niemanden deine Meinungen auf! Interesse kommt von alleine. Und schließlich gibt es auch andere Themen, die beide Parteien interessieren.
Sollte es jedoch wirklich nicht mehr zwischen euch passen, ist das auch okay. Manche Menschen kommen und gehen im Verlauf deines Lebens. So wie du dich veränderst, verändert sich auch dein soziales Umfeld. Natürlich ist es auch wichtig, Personen zu haben, die an ähnlichen Themen interessiert sind. Sei dir jedoch sicher, dass diese meist automatisch in dein Leben treten werden.
3. Folge deinen Zielen ohne Rücksicht auf Zeit!
Persönliche Entwicklung bedeutet auch, zu erfahren, wo die tatsächlichen Stärken und Schwächen sind. Viele junge Erwachsene wissen nach ihrer Schulzeit noch nicht, was sie werden wollen und folgen dann oft gesellschaftlichen Vorgaben und Wunschvorstellungen. Mach dir bewusst, wo deine Fähigkeiten liegen und was du besonders gerne machst.
Jeder Mensch hat bestimmte Talente und Vorlieben. Es gilt, diese herauszufinden. Das gehört zur persönlichen Entwicklung dazu. Lass dich bei wichtigen Entscheidungen nicht drängen und konzentriere dich auf dich! Nimm spezielle Coachings in Anspruch, die dir bei deinem persönlichen Wachstum helfen.
Hast du herausgefunden, wo deine Berufung und deine Ziele sind, fange an, ihnen zu folgen. Und zwar nicht erst nächste Woche oder morgen. Fange jetzt damit an! Fokussiere es! Stelle dir jeden Tag bewusst vor, wo du hin willst. Meide negative Gedanken oder Menschen, die dein Ziel nicht unterstützen.
Das bedeutet nicht, dass du kritische Stimmen nicht annehmen solltest. Sie können dir durchaus helfen, dein Ziel ohne Verluste und mit weniger Risiko oder Fehler umzusetzen. Versuche dich aber prinzipiell positiv zu stimmen und selbstsicher auf dein Ziel hinzuarbeiten. Dein Umfeld kann hier zwar sowohl unterstützend, als auch hemmend und kritisch einwirken, doch das sollte dich nie von deinen eigenen Zielen abbringen.
Die Top 3 Coaches
Du bist nicht allein! Lass dich bei deiner persönlichen Entwicklung von Experten begleiten und hole das volle Potential aus dir heraus. Wir haben im Folgenden die Top Coaches für Persönlichkeitsentwicklung für dich zusammengestellt. Hierbei handelt es sich natürlich nur um eine Auswahl. Für mehr Informationen kannst du unser Team von persönlichkeitsentwicklung.info jederzeit kontaktieren.
Daniela Brandl
Daniela Brandl beweist ihre Kompetenz mit einer Vielzahl von Qualifikationen. Das Coaching von Daniela Brandl bezieht sich auf ressourcen- und zielorientierte Lösungen zu deiner konkreten Lebenssituation, wobei du selbst intensiv an dir arbeiten wirst, neue Sichtweisen und Haltungen bildest und auch lernst, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Ganz egal, was du bisher erlebt hast, als Coach und Trainerin begleitet dich Daniela auf deinen Weg zu innerer Zufriedenheit, Klarheit und Leichtigkeit und hilft dir dabei, deine Bestimmung zu finden. Dabei hast du die Wahl zwischen einem persönlichen Coaching vor Ort in Bergisch Gladbach, einem Coaching Raum in deiner Nähe oder einem Coaching per Skype, Zoom oder Telefon.
Hast du Interesse? Dann vereinbare noch heute einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch.
Fährmannblenke – Institut für existenzielles Coaching (Wangen im Allgäu)
Beim existenziellen Coaching wird der Mensch als Ganzes mit seinen Gefühlen und eigenen Werten in den Mittelpunkt gerückt. Dabei wird der innere Dialog durch den Coach gefördert, wodurch die entstehende Lösung vom Individuum selbst kommt. Eine solche Form des Coaching erhältst du bei Annette Fährmann und Jürgen Blenke.
Die beiden bieten sowohl verschiedene Ausbildungskurse, als auch Seminare und Coachings an und weisen hierbei eine sehr hohe Kompetenz auf. Diese kommt u.a. durch langjährige Berufserfahrung, als auch durch diverse Aus- und Weiterbildungen zustande. Überzeuge dich selbst von der Sympathie und Kompetenz und kontaktiere fährmannblenke für dein persönliches Wachstum.
Growing Into Life
Eine Einladung für ein persönliches Gespräch zu deiner konkreten Situation mit dem Ziel einer Neuorientierung und der persönlichen Unterstützung für deine Persönlichkeitsentwicklung. Das bekommst du bei Growing Into Life. Peggy Terletzki ist Coach, wissenschaftliche Mitarbeiterin, sowie Dozentin einer Universität und bietet u.a. Coachings zu Persönlichkeitsentwicklung, Work-Life-Balance bei Mobbing, Stress und Burnout, sowie zu Beruf und Karriere an.
Lass dich bei deiner Veränderung von einer Expertin begleiten und konzentriere dich wieder auf die wesentlichen Dinge in deinem Leben. Dabei kannst du gezielt deine Fragen, Themen und Probleme klären und wieder Klarheit in dein Leben bringen. Überzeuge dich selbst und trete in Kontakt mit Peggy Terletzki.
Für alle Fragen bezüglich den Rahmenbedingungen und Vorteilen eines Coachings kannst du auch ein unverbindliches, telefonisches Vorgespräch in Anspruch nehmen.
Fazit
Letztendlich beschreibt unser Umfeld die Gesamtheit unserer natürlichen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Es handelt sich sozusagen um das Rahmenfeld, welches uns umgibt und uns auch in gewisser Weise persönlich beeinflusst. Ein Umfeld, welches zu uns passt, schafft die optimalen Voraussetzungen für unser persönliches Wachstum.
Entwickeln wir uns weiter, kann es aber auch passieren, dass unser Umfeld nicht mitwächst. Unverständnis oder Meinungsverschiedenheiten bei Freunden, Arbeitskollegen, Nachbarn oder der Familie können entstehen. Lass dich hier nicht verunsichern. Überzeuge niemanden von deiner neuen Denk- und Lebensweise.
Auch wenn du den Drang hast, von neuen Erkenntnissen zu berichten, sollte dir klar sein, dass du niemanden verändern kannst. Konzentriere dich stattdessen auf dich selbst. Sobald du deine Wahrheit lebst und dein Leben veränderst, wird dies dein Umfeld mitbekommen. Lebe deine Wahrheit anderen vor und du wirst so ein Umfeld schaffen, welches zu deiner Entwicklung passt.
Du brauchst eine individuelle Beratung? Wir sind spezialisiert auf alle Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und kennen die besten Experten. Lass dich von unseren kompetenten Mitarbeitern effizient beraten. Wir von persönlichkeitsentwicklung.inf gehen individuell auf dich ein und vermitteln dir einen Spezialisten für dein konkretes Anliegen.
Zögere nicht und kontaktiere uns noch heute für deine kostenlose, unverbindliche Beratung.

Hinweis:
Die Texte von persoenlichkeitsentwicklung.info werden von Kommunikationsspezialisten, Psychologen, Coaches und Mentaltrainern verfasst. Das Portal besitzt ausgebildete Spezialisten für die Bearbeitung von fachspezifischen Texten und gewährleistet somit Qualität und Validität auf höchstem Niveau. Gern kannst du dich von unserem Team jederzeit persönlich beraten lassen.